|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 1863 (Michel) | Nominale: | 15 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 3.7.1973 | Abbildung: | Asiate und Europäer, Buch, Gittermast | Zähnung: | K12,5:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 5.000.000 |
Bogen 1863
|
|
|
|
KatNr.: | | 1864 (Michel) | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 3.7.1973 | Abbildung: | Bauarbeiter, Erdölleitung, Isolatoren | Zähnung: | K12,5_13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 7.000.000 |
Bogen 1864
|
MH-Bogen 17
|
MH-Bogen B 17
|
|
|
|
KatNr.: | | 1865 (Michel) | Nominale: | 30 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 3.7.1973 | Abbildung: | Afrikaner und Europäer, Glaskolben, Staudamm | Zähnung: | K12,5:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 3.000.000 |
Bogen 1865
|
|
|
|
KatNr.: | | 1866 (Michel) | Nominale: | 35 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 3.7.1973 | Abbildung: | Emblem des Weltbundes der Demokratischen Jugend und des Weltstudentenbundes | Zähnung: | K12,5_13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 5.000.000 |
Bogen 1866
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| hellgrün
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 0,25 - M 2,50
|
| l:Nkn
| 0,25 - 0,05
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3:1-4
| unter Feld 43
|
| u:N
| 1 - 10
|
| hellgrün/violettblau/hellblau
| RZ1/RZ1+RZ2/RZ1
|
Aufl.
| 140.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
«
| | | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | 0/2/1 |
|
«
| |  TE-k | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | 0/2/1 |
|
| 1862-2 | | 2:U3m | O/D | dg-0-dg-dg | |
|
«
| |  TE-k | 2:U3m | O/D | dg-0-dg-dg | 1/3/1 |
|
| 1862-3 | | 3:U4a | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
«
| |  TE-k | 3:U4a | A/A | dg-dg-dg-dg | 2/3/0 |
|
| 1862-4 | | 4 | | | |
|
| 1862-4 | TE-k | 4 | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 9x5
| 2x3x(4x1862)
|
Aufl.
| ?
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg |
|
«
| |  TS-73 | A/A | dg-dg-dg-dg |
|
«
| | | O/D | dg-0-dg-dg |
|
«
| |  TS-73 | O/D | dg-0-dg-dg |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 4x5
| 3x(4x1862)
|
Aufl.
| ?
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg |
|
«
| |  TS-90 | A/A | dg-dg-dg-dg |
|
| MHBB16-D | | O/D | dg-0-dg-dg |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| blau
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 0,25 - M 2,50
|
| l:Nkn
| 0,25 - 0,05
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3:1-4
| unter Feld 43
|
| u:N
| 1 - 10
|
| blau/grün
| RZ1+DrZ(pie)
|
Aufl.
| 100.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
| 1863-1 | | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
«
| |  TE-e | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | 1/2 |
|
| 1863-2 | | 2 | | | |
|
| 1863-2 | TE | 2 | | | |
|
| 1863-3 | | 3:U4a | N/B | 1-dg-5-dg | |
|
«
| |  TE-k | 3:U4a | N/B | 1-dg-5-dg | 0/0 |
|
| 1863-4 | | 4 | | | |
|
| 1863-4 | TE | 4 | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| hellgrün
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 1,00 - M 10,00
|
| l:Nkn
| 1,00 - 0,20
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3:1-4
| unter Feld 43
|
| u:N
| 1 - 10
|
| grün/blau/violett
| RZ1+RZ2/RZ1/RZ1
|
Aufl.
| 140.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
| 1864-1 | | 1 | | | |
|
| 1864-1 | TE-k | 1 | | | |
|
| 1864-2 | | 2 | | | |
|
| 1864-2 | TE-k | 2 | | | |
|
| 1864-3 | | 3 | | | |
|
| 1864-3 | TE-k | 3 | | | |
|
| 1864-4 | | 4:U4a | S/C | dg-0-dg-dg | |
|
«
| |  TE-k | 4:U4a | S/C | dg-0-dg-dg | 3/2/1 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 9x5
| 2x3x(4x1863)
|
Aufl.
| ?
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | PF | Anmerkung
|
| MHB17-A | | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
«
| |  TS-73 | A/A | dg-dg-dg-dg | - |
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg | I | Mi. PF I auf f19 und f24
|
«
| |  TS-73 | A/A | dg-dg-dg-dg | I | Mi. PF I auf f19 und f24
|
«
| | | O/D | dg-0-dg-dg | - |
|
«
| | | O/D | dg-0-dg-dg | I | Mi. PF I auf f19 und f24
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 4x5
| 3x(4x1863)
|
Aufl.
| ?
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | PF | Anmerkung
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg | I | Mi. PF I auf f9
|
| MHBB17-D | | O/D | dg-0-dg-dg | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| hellgrün
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 1,75 - M 17,50
|
| l:Nkn
| 1,75 - 0,25
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3:1-4
| unter Feld 43
|
| u:N
| 1 - 10
|
| hellgrün/blau
| RZ1/RZ1
|
Aufl.
| 100.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
«
| | | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | 2/1 |
|
| 1866-1 | TE-k | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
| 1866-2 | | 2 | | | |
|
| 1866-2 | TE-k | 2 | | | |
|
| 1866-3 | | 3 | | | |
|
| 1866-3 | TE-k | 3 | | | |
|
«
| | | 4:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | 2/2 |
|
«
| |  TE-k | 4:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | 2/2 |
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | TE-e | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | Ort/PA: | BERLIN ZAW 1085 | ub: | e | Datum: | -3.-7 73.-10 | Größe: | 28,9mm |
|
|
|
Nummer: | | TE-k | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | Ort/PA: | BERLIN ZAW 1085 | ub: | k | Datum: | -3.-7.73.-10 | Größe: | 28,9mm |
|
|
|
Nummer: | | TS-73 | Typ: | Tagesstempel (ST) | Ort/PA: | BERLIN ZAW 1085 | ub: | k | Datum: | 26.-7.73.-10 | Größe: | 29,2mm |
|
|
|
Nummer: | | TS-90 | Typ: | Tagesstempel (ST) | Ort/PA: | BERLIN 2 1020 | ub: | dd | Datum: | 16.08.90-13 | Größe: | 28,8mm |
|
|
|