|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 731 (colnect) | Nominale: | 0,40 mk

 |
|
Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
|
|
+ 0,10 mk

 |
|
Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
|
|
(Zuschlag) | Ersttag: | 12.9.1973 | Abbildung: | "Sommer Abend"; Vilho Sjöström (1873-1944) | Zähnung: | K13:12,75 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 500.000 |
Bogen 731
|
|
|
|
KatNr.: | | 732 (colnect) | Nominale: | 0,60 mk

 |
|
Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
|
|
+ 0,15 mk

 |
|
Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
|
|
(Zuschlag) | Ersttag: | 12.9.1973 | Abbildung: | "An der Bergquelle"; Juho Vilho Rissanen (1873-1950) | Zähnung: | K13:12,75 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 500.000 |
Bogen 732
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:NkN+u:NkN
| 1,75 — 17,50
|
| N:o 1557-7-1973
|
|
Aufl.
| 12.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | Anmerkung
|
«
| | 1-0-1-dg |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:NkN+u:NkN
| 2,50 — 25,00
|
| N:o 1558-7-1973
|
|
Aufl.
| 10.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | Anmerkung
|
«
| | 1-0-1-dg | we:L1m,R1m? |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:NkN+u:NkN
| 3,75 — 37,50
|
| N:o 1559-7-1973
|
|
Aufl.
| 10.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | Anmerkung
|
«
| | 1-0-1-dg |
|
|
|
|