Persönliche Werkzeuge

Finnland Tuberkulose Briefmarke MiNr. 413-415

Aus BogenWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Finnland Tuberkulose Briefmarken KatNr. 413-415: Anti Tuberculosis (1952)

Marken
   
KatNr.:  413 (colnect)
Nominale: 10 mk

   Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons
 + 2 mk

   Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons
(Zuschlag)
Ersttag: 4.12.1952
Abbildung: Kohlmeise
Zähnung: K14
Druck: StTdr.
Farbe: grün
Auflage: 499.833
Bogen 413

   
KatNr.:  414 (colnect)
Nominale: 15 mk

   Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons
 + 3 mk

   Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons
(Zuschlag)
Ersttag: 4.12.1952
Abbildung: Grauschnäpper
Zähnung: K14
Druck: StTdr.
Farbe: weinrot
Auflage: 399.732
Bogen 414
   
KatNr.:  415 (colnect)
Nominale: 25 mk

   Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons
 + 5 mk

   Finnische Mark (mk) (1865-1999)
Die Finnische Mark löste 1865 den Rubel ab, der nach dem
russisch-schwedischen Krieg (1809) eingeführt worden war.
Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 mk (''Markka'') = 100 Pfennig (''Penniä'')
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons
(Zuschlag)
Ersttag: 4.12.1952
Abbildung: Mauersegler
Zähnung: K14
Druck: StTdr.
Farbe: stahlblau
Auflage: 399.940
Bogen 415

Bogen 413

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
10x10
 
l:NdZ+r:NdZ
120:- — 1200:-
11-1952 No 957
 
Aufl.
~5000
 

Bögen:

 
BgNr.
Anmerkung
« 
1-0-1-dg
kged:O6b,U6b
 

Bogen 414

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
10x10
 
l:NdZ+r:NdZ
180:- — 1800:-
11-1952 No 956
 
Aufl.
~4000
 

Bögen:

 
BgNr.
Anmerkung
« 
1-0-1-dg
kged:O6b,U6b
 

Bogen 415

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
10x10
 
l:NdZ+r:NdZ
300:- — 3000:-
11-1952 No 955
 
Aufl.
~4000
 

Bögen:

 
BgNr.
Anmerkung
« 
1-0-1-dg
kged:O6b,U6b
 


Bogen FI-413-Bg **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: - (1-0-1-dg)
     
Image:fin0413.1.small_zvf1.jpgImage:fin0413.1.small_zvf10.jpg
Image:fin0413.1.small_zvf91.jpgImage:fin0413.1.small_zvf100.jpg



Bogen FI-414-Bg **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: - (1-0-1-dg)
     
Image:fin0414.1.small_zvf1.jpgImage:fin0414.1.small_zvf10.jpg
Image:fin0414.1.small_zvf91.jpgImage:fin0414.1.small_zvf100.jpg



Bogen FI-415-Bg **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: - (1-0-1-dg)
     
Image:fin0415.1.small_zvf1.jpgImage:fin0415.1.small_zvf10.jpg
Image:fin0415.1.small_zvf91.jpgImage:fin0415.1.small_zvf100.jpg