|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 677 (Michel) | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 28.2.1959 | Abbildung: | Noten des Einleitungsthemas zum ersten Satz der Sinfonie Nr. 4 A-Dur (Italienische Sinfonie) | Zähnung: | K14 | Druck: | StTdr. | Farbe: | dunkelblau auf blauweiß | Wz: | 3Y (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3Y (DDR und Kreuzblüten seitenverkehrt) |
| Auflage: | 4.100.000 |
Bogen 677
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:DM-Npn
| DM 1.00 - DM 5.00
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 160.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Anmerkung
|
«
| | | -/- | 1-1-1-1 | LAS05 |
|
«
| | | -/- | 1-1-1-1 | RIS05 |
|
«
| |  SE | -/- | 1-1-1-1 | RIS05 | ESST 28.2.59.-14, BERLIN W8
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:DM-Npn
| DM 2.50 - DM 12.50
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 82.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Anmerkung
|
«
| | | -/- | 1-1-1-1 | - | 1)
|
«
| | | -/- | 1-1-1-1 | - | 1)
|
1) Abweichende Stellungen der Reihenwertzähler (siehe unten).
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SE | Typ: | Ersttagssonderstempel (ESST) | Ort/PA: | BERLIN W8 | Inschrift: | 1809 1847 / FELIX MENDELSOHN BARTHOLDY | Datum: | 28.2.59.-14 | Größe: | 30,1mm x 39,7mm |
|
|
|
677: Reihenwertzähler (RWZ)
|
Abweichende Stellungen der Reihenwertzähler.
|
|