Persönliche Werkzeuge

DDR MiNr. 335

Aus BogenWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Deutsche Demokratische Republik KatNr. 335: Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Wissenschaften (Köpfe II)

Marke
   
KatNr.:  335 (Michel)
Nominale: 30 Pf

   Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons (5 Pfennig Münze) bzw.
Wikimedia Commons (1 DM Münze)
Ersttag: 1952/1953
Abbildung: Friedrich Engels (1820-1895)
Zähnung: K13:12,5
Druck: Bdr.
Farbe: a: rot
b: lebhaftrot
Wz: 2XI, 2XII, 2YI (DDR Posthorn)
Papier: v: gestrichenes Papier
z: gewöhnliches Papier
Auflage:  ?
Bogen 335

Bogen 335

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
10x10
 
o:DM-NpZ
DM 3.- - DM 30.-
u:N
1 - 10

Bögen:

 
BgNr.
Anmerkung
« 
0-dg-dg-dg
u1-2:VGWL (DZ1/2)
-
LL
Fotoattest Karsten Ruscher BPP
« 
0-dg-dg-dg
u1-2:VGWL (DZ1/2)
-
LLR
 

Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).

335vbXI (0-dg-dg-dg, DZ1/2)


Bogen 335vbXI-DZ1/2 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
     
Image:ddr0335vbXI.1.small_zvf1.jpgImage:ddr0335vbXI.1.small_zvf10.jpg
Image:ddr0335vbXI.1.small_zvf91.jpgImage:ddr0335vbXI.1.small_zvf100.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 3.- - DM 30.-)
     
Image:ddr0335vbXI.1.small_rwza.jpg Image:ddr0335vbXI.1.small_rwz1.jpg
Image:ddr0335vbXI.1.small_rwz2.jpg
  • Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
     
Image:ddr0335vbXI.1.small_rza.jpg Image:ddr0335vbXI.1.small_rz1.jpg
Image:ddr0335vbXI.1.small_rz2.jpg
     
Image:ddr0335vbXI.1.small_dvf91.jpgImage:ddr0335vbXI.1.small_dvf91a.jpg
  • Schmitzleisten (SmL): Zwei Stück im linken Bogenrand mit einigen Unterbrechungen.
     
Image:ddr0335vbXI.1.small_smlfL.jpgImage:ddr0335vbXI.1.small_smlfR.jpg
 Sonstiges
     
Image:ddr0335vbXI.1.small_wz.jpg



Bogen 335vbXI-DZ1/2 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
     
Image:ddr0335vbXI.1js.small_zvf1.jpgImage:ddr0335vbXI.1js.small_zvf10.jpg
Image:ddr0335vbXI.1js.small_zvf91.jpgImage:ddr0335vbXI.1js.small_zvf100.jpg


 Bogenrandsignaturen


  siehe Bogen oben. Der Bogen unterscheidet sich nur in der Smitzleiste rechts, die durch den breiteren BR sichtbar wird.

  • Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand.
     
Image:ddr0335vbXI.1js.small_smlf1.jpgImage:ddr0335vbXI.1js.small_smlf10.jpg
Image:ddr0335vbXI.1js.small_smlf91.jpgImage:ddr0335vbXI.1js.small_smlf100.jpg

     Test: andere Darstellungsform der Schmitszleisten. Scan auf 2% in der Höhe gestaucht.
     
Feld 1Image:ddr0335vbXI.1js.small_smltestf1.jpg