|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 323 (Michel) | Nominale: | 12 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | Aug. 1952 | Abbildung: | Wilhelm Pieck (1876-1960) | Zähnung: | K13:12,5 | Druck: | Bdr. | Farbe: | a: dunkelviolettultramarin b: dunkelblau | Wz: | 2XI, 2XII, 2YI (DDR Posthorn) | Papier: | v: gestrichenes Papier z: gewöhnliches Papier | Auflage: | ? |
Bogen 323
|
|
|
|
KatNr.: | | 324 (Michel) | Nominale: | 24 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | Juli 1952 | Abbildung: | Wilhelm Pieck (1876-1960) | Zähnung: | K13:12,5 | Druck: | Bdr. | Farbe: | a: schwärzlichrotorange b: dunkelrot | Wz: | 2XI, 2XII, 2YI (DDR Posthorn) | Papier: | v: gestrichenes Papier z: gewöhnliches Papier | Auflage: | ? |
Bogen 324
|
|
|
|
KatNr.: | | 325 (Michel) | Nominale: | 1 DM

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | Okt. 1952 | Abbildung: | Wilhelm Pieck (1876-1960) | Zähnung: | K13:13,5 | Druck: | Bdr. | Farbe: | dunkeloliv | Wz: | 2XI, 2XII (DDR Posthorn) | Papier: | v: gestrichenes Papier z: gewöhnliches Papier | Auflage: | ? |
Bogen 325
|
|
|
|
KatNr.: | | 326 (Michel) | Nominale: | 2 DM

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | Mai 1953 | Abbildung: | Wilhelm Pieck (1876-1960) | Zähnung: | K13:13,5 | Druck: | Odr. | Farbe: | bräunlichrot | Wz: | 2XI (DDR Posthorn) | Papier: | v: gestrichenes Papier | Auflage: | ? |
Bogen 326
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpN
| DM 0.50 - DM 5.00
|
| l:Npn
| 0.50 - 0.05
|
| u1-2:DWDV
| DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI VEB
|
| -
| ohne DV
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | N/B | 0-dg-dg-dg |
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg |
|
«
| | | N/B | dg-dg-dg-dg |
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 1.20 - DM 12.-
|
| l:Npn
| 1.20 - 0.12
|
| u1-2:DWDV
| DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI VEB
|
| -
| ohne DV
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg | Punkt in Markenfarbe neben Feld 60
|
«
| | | N/B | 0-dg-dg-dg | Fotoattest Karsten Ruscher
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 2.40 - DM 24.-
|
| l:Npn
| 2.40 - 0.24
|
| u1-2:DWDV
| DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI VEB
|
| -
| ohne DV
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | N/B | 0-dg-dg-dg |
|
«
| | | N/B | 0-dg-dg-dg |
|
«
| | | W/E | dg-dg-dg-1 |
|
«
| | | W/E | dg-dg-dg-1 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:DM-Npn
| DM 10.00 - DM 50.00
|
| l:Npn
| 10.00 - 1.00
|
| u1-2:DWDV u1-2:DWDV u3:P
| DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI VEB (DZ1) wie DZ1, jedoch mit Punkt links neben RZ 3 (DZ1v1/v2)
|
| -
| ohne DV
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Anmerkung
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg | DZ1 |
|
«
| | | A/A | dg-dg-dg-dg | DZ1v1 |
|
«
| | | O/D | dg-0-dg-dg | DZ1v2 |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen / Pieck 2).
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x10
|
|
| o:DM-Npn
| DM 20.00 - DM 100.00
|
| l:Npn
| 20.00 - 2.00
|
| u1-2:VGWL
| VEB GRAPHISCHE WERKSTÄTTEN LEIPZIG
|
| -
| ohne DV
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Symbole 1) | FL | Stempel
|
«
| | | S/C | dg-dg-1-0+dg | R:L8a K:10c D:L11a | - |
|
«
| |  TS-ab | S/C | dg-dg-1-0+dg | ?:L1m R:L8a Kp:10c Dp:L11a | - |
|
«
| |  TS-ab | S/C | dg-dg-1-0+dg | ?:L1m R:L8a Kp:10c Dp:L11a | - | Farbfleck unter Feld 50
|
«
| |  TS-an1 | S/C | dg-dg-1-0+dg | R:L8a K:10c D:L11a | - |
|
«
| |  TS-aw | SW/F | dg-dg-1-0 | D:L7a | R1c-2a |
|
«
| |  TS-an2 | SW/F | dg-dg-1-0 | - | -R9a |
|
| 326vXI-N | | N/B | 1-dg-dg-dg | | |
|
«
| | | NW/I | 1-dg-dg-0 | D:L4c | R |
|
«
| |  TS-r | NW/I | 1-dg-dg-0 | - | R |
|
1) D: Dreieck, K: Kreis, R: Rechteck, p: ... mit Punkt
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | TS-ab | Typ: | Tagesstempel (ST) | Ort/PA: | BERLIN W8 | ub: | ab | Datum: | 14.7.65.-12 | Größe: | 29,1mm |
|
|
|
Nummer: | | TS-an1 | Typ: | Tagesstempel (ST) | Ort/PA: | BERLIN W8 | ub: | an | Datum: | 10.6.65.-10 | Größe: | ~29mm |
|
|
|
Nummer: | | TS-an2 | Typ: | Tagesstempel (ST) | Ort/PA: | BERLIN W8 | ub: | an | Datum: | 21.6.65.-10 | Größe: | 28,7mm |
|
|
|
Nummer: | | TS-aw | Typ: | Tagesstempel (ST) | Ort/PA: | ERFURT 1 | ub: | aw | Datum: | 18.10.56.-13 | Größe: | 25,7mm |
|
|
|
Nummer: | | TS-1r | Typ: | Tagesstempel (ST) | Ort/PA: | STENDAL 1 | ub: | r | Datum: | 6.11.56 11-12 | Größe: | 29,1mm |
|
|
|