|
|
| Marken
|
|
|
| KatNr.: | | 1823 (Michel) | | Nominale: | 15 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 6.2.1973 | | Abbildung: | Karbonischer Farnsamer | | Zähnung: | K13 | | Druck: | RaTdr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 4.500.000 |
Bogen 1823
|
|
|
|
| KatNr.: | | 1824 (Michel) | | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 6.2.1973 | | Abbildung: | Flugsaurier | | Zähnung: | K13 | | Druck: | RaTdr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 8.100.000 |
Bogen 1824
|
|
|
|
| KatNr.: | | 1825 (Michel) | | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 6.2.1973 | | Abbildung: | Permischer Farn | | Zähnung: | K13 | | Druck: | RaTdr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 5.100.000 |
Bogen 1825
|
|
|
|
| KatNr.: | | 1826 (Michel) | | Nominale: | 35 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 6.2.1973 | | Abbildung: | Urvogel | | Zähnung: | K13 | | Druck: | RaTdr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 5.100.000 |
Bogen 1826
|
|
|
|
| KatNr.: | | 1827 (Michel) | | Nominale: | 70 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 6.2.1973 | | Abbildung: | Trilobit | | Zähnung: | K13 | | Druck: | RaTdr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 1.900.000 |
Bogen 1827
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 6x5
|
|
|
| 2-dg-2-dg
|
|
BSR
| schwarz
| RWZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 0,50 - M 3,00
|
|
| u1:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2:I
| unter Feld 26
|
|
| u:N
| 1 - 6
|
|
| kmw:O1m,6m,U1m,6m kms:L3m,R3m
|
|
|
| O2c-5c R4a-6c U3a-6c
| orange, rot, schwarz
|
|
| 3xL5a-5m
| schwarz, rot, orange
|
|
| L3m:"o"
|
|
|
| UAS05
|
|
|
| BZN+3?,5,10
| neben der BZN
|
Aufl.
| 340.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | I:U2m | E? |
|
«
| |  TE | I:U2m | 10 |
|
«
| |  TE | I:U2m | 5 |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 6x5
|
|
|
| 2-dg-2-dg
| 2 LZ oben und unten (a)
|
|
| 3-dg-3-dg
| 3 LZ oben und unten (b)
|
BSR
| blau
| RWZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 0,75 - M 4,50
|
|
| u1:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2:I
| unter Feld 26
|
|
| u:N
| 1 - 6
|
|
| kmw:O1m,6m,U1m,6m kms:L3m,R3m
|
|
|
| O2c-5c R5a-6c U2m-6a
| schwarz, blau, schwarzgrau
|
|
| 3xL5a-5m
| schwarz, blau, schwarzgrau
|
|
| L3m:"o"
|
|
|
| UAS05
|
|
|
| BZN+5,10,E?
| neben der BZN
|
Aufl.
| 150.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Anmerkung
|
«
| | | I:U2c | 2-dg-2-dg | E? |
|
«
| |  TE | I:U2c | 2-dg-2-dg | 5 |
|
«
| |  TE | I:U2c | 3-dg-3-dg | 10 |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 6x5
|
|
|
| 2-dg-2-dg
| 2 LZ oben und unten (a)
|
|
| 3-dg-3-dg
| 3 LZ oben und unten (b)
|
BSR
| braun
| RWZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 1,00 - M 6,00
|
|
| u1:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2:I
| unter Feld 26
|
|
| u:N
| 1 - 6
|
|
| kmw:O1m,6m,U1m,6m kms:L3m,R3m
|
|
|
| O2m-5m 2xR1a-6c U3a-6a L1a-3m
| braun, gelb, rot, orange, hellbraun
|
|
| 5xL5a-6c
| rot, braun, gelb, orange, hellbraun
|
|
| L3m:"o"
|
|
|
| UAS05
|
|
|
| BZN+5,10
| neben der BZN
|
Aufl.
| 270.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | Anmerkung
|
«
| | | I:U2c | 3-dg-3-dg | 5 |
|
«
| |  TE | I:U2c | 2-dg-2-dg | 10 |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 6x5
|
|
|
| 2-dg-2-dg
|
|
BSR
| grün
| RWZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 1,25 - M 7,50
|
|
| u1:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2:I
| unter Feld 26
|
|
| u:N
| 1 - 6
|
|
| kmw:O1m,6m,U1m,6m kms:L3m,R3m
|
|
|
| O2a-5c R1a-4c 2xU2m-5m
| schwarz, grün, grau, braun
|
|
| 4xL5a-6b
| schwarz, grün, braun, grau
|
|
| L3m:"o"
|
|
|
| UAS05
|
|
|
| BZN+5,10
| neben der BZN
|
Aufl.
| 170.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | I:U2c | 5 |
|
«
| |  TE | I:U2c | 10 |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 6x5
|
|
|
| 2-dg-2-dg
|
|
BSR
| schwarz
| RWZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 1,75 - M 10,50
|
|
| u1:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u1-2:III 18 185
|
|
|
| u2:I II III IV
| unter Feld 26
|
|
| u:N
| 1 - 6
|
|
| kmw:O1m,6m,U1m,6m kms:L3m,R3m
|
|
|
| 2xO3a-6a L1a-2a R3a-6c U2c-5c
| dunkelbraun, orange, schwarz, hellbraun, rosa
|
|
| 5xL5a-6c
| rosa, dunkelbraun, schwarz, hellbraun, orange
|
|
| L3m:"o"
|
|
|
| UAS05
|
|
|
| BZN+5,10
| neben der BZN
|
Aufl.
| 170.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | I:U2c | 10 |
|
«
| |  TE | I:U2c | 10 |
|
«
| |  TE | I:U2c | 5 |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 6x5
|
|
|
| 3-dg-3-dg
| 3 LZ oben und unten
|
BSR
| schwarz
| RWZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 3,50 - M 21,00
|
|
| u1:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2:I II III IV
| unter Feld 26
|
|
| u:N
| 1 - 6
|
|
| kmw:O1m,6m,U1m,6m kms:L3m,R3m
|
|
|
| O2b-6c R2a-4c U3a-6a
| schwarz, grauschwarz, gelb
|
|
| 5xL5a-6c
| schwarz, grauschwarz, gelb
|
|
| L3m:"o"
|
|
|
| UAS05
|
|
|
| BZN+5,E?
| neben der BZN
|
Aufl.
| 63.333
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | Anmerkung
|
«
| | | I:U2c | 5 |
|
«
| | | I:U2c | E? |
|
|
|
|
|
| Verwendete Bogenstempel
|
|
|
| Nummer: | | TE | | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | | Ort/PA: | BERLIN ZAW 1085 | | ub: | i | | Datum: | -6.-2.73.-10 | | Größe: | 29,0mm |
|
|
|