|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 1263 (Michel) | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 29.3.1967 | Abbildung: | Peter im Tierpark von Harald Hakenbeck (*1926) | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 4.000.000 |
Bogen 1263
|
|
|
|
KatNr.: | | 1264 (Michel) | Nominale: | 30 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 29.3.1967 | Abbildung: | Venezianische Episode von Rodolf Bergander (1909-1970) | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 3.500.000 |
Bogen 1264
|
|
|
|
KatNr.: | | 1265 (Michel) | Nominale: | 40 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 29.3.1967 | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 3.500.000 |
Bogen 1265
|
|
Abbildung: | | Zwei Frauen auf Tahiti von Paul Gaugin (1848-1903) |
|
|
|
KatNr.: | | 1266 (Michel) | Nominale: | 50 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 29.3.1967 | Abbildung: | Großmutter und Enkelin von Julius Scholtz (1825-1893) | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 1.500.000 |
Bogen 1266
|
|
|
|
KatNr.: | | 1267 (Michel) | Nominale: | 70 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 29.3.1967 | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 3.500.000 |
Bogen 1267
|
|
Abbildung: | | Hünengrab im Schnee von Caspar David Friedrich (1774-1840) |
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| 2-dg-2-dg
|
|
BRS
| gelb
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 1,00 - MDN 5,00
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u2:I-III
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
| UAS05
|
|
Aufl.
| 320.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
«
| | | I:U3a | kmw:O1m,U1m kew:O6a | 2xR1c-6a | - | - |
|
| 1262-I | SS | I:U3a | kmw:O1m,U1m kew:O6a | 2xR1c-6a | - | - |
|
«
| | | II:U3a | - | R1c-3c | -f:R4c | - |
|
| 1262-II | SS | II:U3a | - | R1c-3c | -f:R4c | - |
|
| 1262-III | | III:U3b | kmw:O5m,U5m | - | sf:L5a/L4m | 4xL5a-6a |
|
«
| |  SS | III:U3b | kmw:O5m,U5m | - | sf:L5a/L4m | 4xL5a-6a |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| 2-dg-2-dg
|
|
BRS
| gelb
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| l:MDN-Nkn
| MDN 6,25 - MDN 1,25
|
| r5:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| r4:III 18 185
|
|
| r4:I-III
| neben Feld 20
|
| r:N
| 1 - 5
|
| OAS05
|
|
Aufl.
| 160.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
| 1263-I | | I | | | |
|
«
| | | II:R5a | - | 2xL3c-6c | -f:L3a |
|
«
| | | III:R4m | kms:L4a | R3m-6a | sf:R2c/R3a |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| 2-dg-2-dg
|
|
BRS
| gelb
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 1,50 - MDN 7,50 (falscher RWZ bei FN 3: MDN ,450)
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u2:I-III
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
| UAS05
|
|
Aufl.
| 140.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
| 1264-I | | I:U3a | sm:O1m kmw:U1m | R1a-3a | - |
|
«
| |  SS | I:U3a | sm:O1m kmw:U1m | R1a-3a | - |
|
«
| | | II:U3a | - | L3m-6a | -f:R4c |
|
| 1264-II | SS | II:U3a | - | L3m-6a | -f:R4c |
|
| 1264-III | | III | | | |
|
| 1264-III | SS | III | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| dg-2-dg-2
|
|
BRS
| rot
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| l:MDN-Nkn
| MDN 10,00 - MDN 2,00
|
| r4-5:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| r4:III 18 185
|
|
| r4:I-III
| neben Feld 20
|
| r:N
| 5 - 1
|
| RAS05
|
|
Aufl.
| 140.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
| 1265-I | | I | | | | |
|
| 1265-I | SS | I | | | | |
|
«
| | | II:R4c | - | O1b-3c U1c-3c | -s:-/O4c | - |
|
«
| |  SS | II:R4c | - | O1b-3c U1c-3c | -s:-/O4c | - |
|
«
| | | III:R4b | kms:L1m,R1m | - | ss:U5a/U4c | 4xU5a-6a |
|
| 1265-III | SS | III:R4b | kms:L1m,R1m | - | ss:U5a/U4c | 4xU5a-6a |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| 2-dg-2-dg
|
|
BRS
| hellblau
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 2,50 - MDN 12,50
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u2:I-III
| unter Feld 22
|
| u:N
| 1 - 5
|
| UAS05
|
|
Aufl.
| 60.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
| 1266-I | | I | | | - |
|
«
| | | II:U3a | kew:O2b | L1c-6c | -f:R4c |
|
| 1266-III | | III | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 5x5
|
|
| dg-2-dg-2
|
|
BRS
| graublau
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| l:MDN-Nkn
| MDN 17,50 - MDN 3,50
|
| r4-5:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| r4:III 18 185
|
|
| r4:I-III
| neben Feld 20
|
| r:N
| 5 - 1
|
| RAS05
|
|
Aufl.
| 140.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
| 1267-I | | I:R4c | kew:U4a | 3xO1c-6c | - | - |
|
«
| |  SS | I:R4c | kew:U4a | 3xO1c-6c | - | - |
|
«
| | | II:R4c | - | 2xU1a-3m | -s:O4c | - |
|
| 1267-II | SS | II:R4c | - | 2xU1a-3m | -s:O4c | - |
|
| 1267-III | | III | | | | |
|
| 1267-III | SS | III | | | | |
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SS | Typ: | Sonderstempel (SST) | Ort/PA: | BERLIN 8, 108 | Inschrift: | WERKE NEUER MEISTER / AUS DER GEMÄLDEGALERIE DRESDEN | Datum: | 31.3.67-10 | Größe: | 40,3mm |
|
|
|