|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 1482I (Michel) | Nominale: | 100 Pf

 |
|
Deutsche Mark (DM) (1948-2001)
Die Deutsche Mark wurde am 21.6.1948 in der Trizone und am
24.6.1948 in den Westsektoren Berlins als gesetzliches Zahlungs-
mittel eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung löste sie am 1.7.1990 die Mark
der DDR ab. Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 6.11.1990 | Abbildung: | Szene am Brandenburger Tor | Zähnung: | K13,75:14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | ? |
Bogen 1482I
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| dg-2-dg-2
|
|
BRS
| rot
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| l:NkN-DM
| 25,00 DM - 5,00 DM
|
| r5:WPL
| Wertpapierdruckerei Leipzig
|
| r4-5:III 18 185
|
|
| r:N
| 5 - 1
|
| RAG05
|
|
Aufl.
| 1.073.500
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | FLZ | FRes | Anmerkung
|
«
| | 1:R5a | kms:L5m,R5m kmw:U6m | O1c-6b | oben:L5m | - |
|
«
| | 2:R4m | kms:L1m,R1m kmw:O6m | U1c-6c | oben:L1m,O6m | 5xU8m-11a |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| dg-2-dg-2
|
|
BRS
| schwarz
| DrZ, DV, RWZ, RZ, FN
|
| l:NkN-DM
| 50,00 DM - 10,00 DM
|
| r5:WPL
| Wertpapierdruckerei Leipzig
|
| r4-5:III 18 185
|
|
| r:N
| 5 - 1
|
| RAG05
|
|
Aufl.
| ?
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | FLZ | FRes | Anmerkung
|
| 1481I-1 | 1 | kms:L5m,R5m kmw:U6m | | | |
|
«
| | 2:R4m | kms:L1m,R1m kmw:O6m | 3xU1c-6c | oben:O6m | 5xU8c-11a |
|
|
|
|