|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 2.- - DM 20.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Pkt | PF | Anmerkung
|
«
| | 0-dg-dg-dg | - (oDZ) | - | - | 51 | III |
|
«
| | dg-dg-dg-dg | uR5:P (DZ5/2) | - | - | - | III |
|
«
| | dg-dg-dg-1 | uR1-2:VGWL (DZ1/2) | - | LL | 11,71,91 | I, III |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | - (oDZ) | - | - | - | III |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | - (oDZ) | - | - | 41 | III |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | - (oDZ) | - | O | - | III |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
Druckereizeichen und Randleisten
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 2.50 - DM 25.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Pkt | PF | Anmerkung
|
«
| | 0-dg-dg-dg | - (oDZ) | - | - | - | I,II,IV |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 3.- - DM 30.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Anmerkung
|
«
| | 0-dg-dg-dg | uR1-2:VGWL (DZ1/2) | - | LL | Fotoattest Karsten Ruscher BPP
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
Druckereizeichen und Randleisten
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 4.- - DM 40.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | PF | Anmerkung
|
«
| | 0-dg-dg-dg | DWDV+P (DZ4/2) | - | - | - |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | VGw (DZ3/1) | III 18/97 | LLRR | - |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | VGw (DZ3/2) | III 18/97 | L | - |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | VGw (DZ3/2) | III 18/97 | R | - |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | VGw (DZ3/3) | III 18/97 | R | - |
|
«
| | 0-dg-dg-1 | - (oDZ) | - | - | - |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
Druckereizeichen und Randleisten
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 5.- - DM 50.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Anmerkung
|
«
| | 0-dg-dg-dg | VGWL (DZ1/3) | - | RR |
|
«
| | dg-dg-dg-dg | VGWL (DZ1/4) | - | LL |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
Druckereizeichen und Randleisten
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 6.- - DM 60.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | PF | Anmerkung
|
«
| | 0-dg-dg-dg | uR5:P (DZ5/2) | - | - | - |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | uR5:P (DZ5/1) | - | - | III |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
Druckereizeichen und Randleisten
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 8.- - DM 80.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | PF | Anmerkung
|
«
| | 0-1-dg-dg | - (oDZ) | - | - | III, IV | PF III: Nur Fleck am Kinn. PF IV: Einfassungslinie normal.
|
«
| | 0-dg-dg-dg | - (oDZ) | - | R | III, IV |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | uR5:P (DZ5/2) | - | - | III, IV | PF III: Nur Fleck am Kinn. PF IV: Einfassungslinie normal.
|
«
| | 0-dg-dg-dg | uR5:P (DZ5/3) | - | R | III, IV |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | uR1-2:VGWL (DZ1/1) | - | LL | I, II, V |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
Druckereizeichen und Randleisten
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:DM-NpZ
| DM 8.- - DM 80.-
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | PF | Anmerkung
|
«
| | 0+dg-dg-dg-dg | uR1-2:VGw (DZ3/1) | uR3I:III/18/97 | L | II, V |
|
«
| | 0-dg-dg-dg | uR1-2:VGw (DZ3/1) | uR3I:III/18/97 | LL | II |
|
Typenangaben beim Druckereizeichen (DrZ) sind der Seite "Das Köpfe Projekt" entnommen (Abschnitt Druckereizeichen).
|
Druckereizeichen und Randleisten
|
|
|
|
|
328vaXI (0-dg-dg-dg, DZ5/1)
Bogen KatNr. 328vaXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM -.60 - DM 6.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
328vbXII (dg-dg-dg-dg, DZ3/1)
Bogen KatNr. 328vbXII
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 0.60 - DM 6.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand.
|
| Test: andere Darstellungsform der Schmitszleisten. Scan auf 2% in der Höhe gestaucht.
|
|
Feld 1
|
|
|
|
|
328vbXI (dg-dg-dg-dg, DZ3/4)
Bogen KatNr. 328vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 0.60 - DM 6.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand.
|
| Test: andere Darstellungsform der Schmitszleisten. Scan auf 2% in der Höhe gestaucht.
|
|
Feld 1
|
|
|
|
|
328vbXI (dg-dg-dg-dg, DZ3/5)
Bogen KatNr. 328vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 0.60 - DM 6.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand.
|
| Test: andere Darstellungsform der Schmitszleisten. Scan auf 2% in der Höhe gestaucht.
|
|
Feld 1
|
|
|
|
|
328vbXI (0-dg-dg-dg, DZ3/6)
Bogen KatNr. 328vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 0.60 - DM 6.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken Bogenrand.
|
| Test: andere Darstellungsform der Schmitszleisten. Scan auf 2% in der Höhe gestaucht.
|
|
Feld 1
|
|
|
|
|
328vbXI (0-dg-dg-dg, DZ1/2)
Bogen KatNr. 328vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 0.60 - DM 6.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken Bogenrand.
|
| Test: andere Darstellungsform der Schmitszleisten. Scan auf 2% in der Höhe gestaucht.
|
|
Feld 1
|
|
|
|
|
330vbXI (0-dg-dg-dg, DZ1/3)
330vbXI (0-dg-dg-dg, DZ5/2)
Bogen KatNr. 330vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 1.- - DM 10.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
330zaXII (0-dg-dg-dg, oDZ)
331zaXI (0-dg-dg-dg, oDZ)
331vaXI (0-dg-dg-dg, DZ5/2)
Bogen KatNr. 331vaXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 1.50 - DM 15.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
331vbXI (0-dg-dg-dg, DZ1/2)
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 1.50 - DM 15.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken Bogenrand.
|
| Test: andere Darstellungsform der Schmitszleisten. Scan auf 2% in der Höhe gestaucht.
|
|
Feld 1
|
|
|
|
|
332zaXI (0-dg-dg-dg, DZ5/4)
332vbXI (0-dg-dg-dg, DZ1/2)
Bogen KatNr. 332vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 1.60 - DM 16.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Durchgehend im linken Bogenrand.
|
332vbXI (dg-dg-dg-dg, DZ1/2)
Bogen KatNr. 332vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 1.60 - DM 16.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
| Detail Druckereizeichen und Druckvermerk:
|
|
Feld 91
|
|
Feld 92
|
|
|
- Schmitzleisten (SmL): Im linken und rechten Bogenrand. Im rechten BR ganz dünn neben Feld 10.
|
333vaXI (0-dg-dg-dg, oDZ)
333vaXII (dg-dg-dg-dg, DZ5/2)
Bogen KatNr. 333vaXII
|
|
|
|
- nach Törk: 1 (dg-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 2.- - DM 20.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
333vbXI (dg-dg-dg-1, DZ1/2)
Bogen KatNr. 333vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 36 (dg-dg-dg-1)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 1.60 - DM 16.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Schmitzleisten (SmL): Im linken Bogenrand.
|
|
- Punkte: Drei Punkte im linken Bogenrand:
|
|
333zaXI (0-dg-dg-dg, oDZ)
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 2.- - DM 20.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
Bogen KatNr. 333zaXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 2.- - DM 20.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Randleiste: im oberen Bogenrand:
|
Feld 3-10
|
|
|
|
336vaXII (0-dg-dg-dg, DZ4/2)
Bogen KatNr. 336vaXII
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 4.- - DM 40.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
- Druckereizeichen (DZ): uR1:DWDV+uR5:P unter Feld 91, DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI VEB. Plus Punkt rechts neben RZ 5. (DZ4/2)
|
336vbXI (0-dg-dg-dg, DZ3/1)
Bogen KatNr. 336vbXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 4.- - DM 40.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
| Detail Druckereizeichen und Druckvermerk:
|
|
Feld 91
|
|
Feld 92
|
|
|
- Schmitzleisten (SmL): Im linken und rechten Bogenrand.
|
336vbXII (0-dg-dg-dg, DZ3/3)
Bogen KatNr. 336vbXII
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 4.- - DM 40.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
| Detail Druckereizeichen und Druckvermerk:
|
|
Feld 91
|
|
Feld 92
|
|
|
- Randleisten: Randleiste in rechten Bogenrand neben Feld 70-90
- Schmitzleisten (SmL): Im linken und rechten Bogenrand.
|
336vbXII (0-dg-dg-dg, DZ3/2)
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 4.- - DM 40.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
| Detail Druckereizeichen und Druckvermerk:
|
|
Feld 91
|
|
Feld 92
|
|
|
- Randleisten: Randleiste in rechten Bogenrand neben Feld 70-90
|
Bogen KatNr. 336vbXII
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 4.- - DM 40.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
| Detail Druckereizeichen und Druckvermerk:
|
|
Feld 91
|
|
Feld 92
|
|
|
- Schmitzleisten (SmL): Im linken Bogenrand.
|
336zaXI (0-dg-dg-dg, oDZ)
Bogen KatNr. 336zaXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 2.- - DM 20.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
338vaXI (0-dg-dg-dg, DZ5/2)
Bogen KatNr. 338vaXI
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 6.- - DM 60.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
338vaXII (0-dg-dg-dg, DZ5/1)
Bogen KatNr. 338vaXII
|
|
|
|
- nach Törk: 37 (0-dg-dg-dg)
|
- Reihenwertzähler (RWZ): o:DM-NpZ (DM 6.- - DM 60.-)
- Reihenzähler (RZ): u:N (1-10)
|
|