Deutsche Mark (DM) (1948-2001)
Die Deutsche Mark wurde am 21.6.1948 in der Trizone und am
24.6.1948 in den Westsektoren Berlins als gesetzliches Zahlungs-
mittel eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung löste sie am 1.7.1990 die Mark
der DDR ab. Nach Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion wurde sie schließlich am 1.1.1999 als Buchgeld
und am 1.1.2002 als Bargeld durch den Euro ersetzt.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
Hausauftragsnummer (HAN): 615 228 1, neben Feld 41/51.
Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben Feld 11/21 und 31/41unterbrochen. Im rechten Bogenrand keine.
Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 7.
Pos. O7c
Justierpunkt (JP): Im unteren Bogenrand unter Feld 97.
Hausauftragsnummer (HAN): 615 228 1, neben Feld 41/51.
Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben Feld 11/21 und 31/41unterbrochen. Im rechten Bogenrand keine.
Zähnungspunktur (ZP): Im oberen Bogenrand über Feld 7.
Pos. O7c
Justierpunkt (JP): Im unteren Bogenrand unter Feld 97.
Strichelleisten (StL): Durchgehend im oberen und unteren Bogenrand. Im linken Bogenrand neben Feld 11/21 und 31/41unterbrochen. Im rechten Bogenrand keine.
Zähnungspunktur (ZP): Im unteren Bogenrand unter Feld 97.
Pos. U7c
Justierpunkt (JP): Im oberen Bogenrand über Feld 7.