Test Interessantes/Besonderheiten
Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Nugman (Diskussion | Beiträge) (→Berlin) |
Nugman (Diskussion | Beiträge) (→Berlin) |
||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
<br> | <br> | ||
* MiNr. 159: [[Berlin MiNr. 159#PFAbschn|Plattenfehler]] | * MiNr. 159: [[Berlin MiNr. 159#PFAbschn|Plattenfehler]] | ||
+ | <br> | ||
+ | <!-- MiNr. 187 =================================================================================================== --> | ||
+ | {|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 | ||
+ | |-style="background:transparent" valign=top | ||
+ | |rowspan=2|{{ImgFrame|BildDateiname=bln0187.1.big.jpg|TextOben='''[[Berlin MiNr. 187|MiNr. 187]]'''|Scale=30}} | ||
+ | |rowspan=2| | ||
+ | |colspan=1 style="padding-bottom:6px"|[[Berlin MiNr. 187#Bogen_bln0181.1|{{symbol|rArr}} '''DKZ 1L2c plus Abklatsch DKZ 7 neben Feld 51!!!''']] | ||
+ | |-style="background:transparent" valign=top | ||
+ | | | ||
+ | {|style="background:silver" cellpadding="0" cellspacing="1" | ||
+ | |-style="background:white" valign="top" | ||
+ | |style="padding:4px" nowrap|[[image:bln0187.1.small_dzfL1c.jpg]] [[image:bln0187.1.small_dzfL1ca.jpg]] [[image:bln0187.1.small_dzfL1cb.jpg]] [[image:bln0187.1.small_dzfL1cc.jpg]] | ||
+ | |} | ||
+ | Es könnte sein, dass beim Schichtwechsel nur das Ziffernplättchen auf einer Form der beiden Druckformen ausgetauscht wurde. <br><nowiki | ||
+ | /> Sollte das der Fall gewesen sein, müsste es auch Bögen mit der umgekehrten Kombination geben. Also DKZ 7 und Abklatsch der DKZ 2. | ||
+ | |} | ||
<br> | <br> | ||
<!-- MiNr. 195 =================================================================================================== --> | <!-- MiNr. 195 =================================================================================================== --> | ||
Zeile 114: | Zeile 130: | ||
* Normal: ca. 6,0mm breit | * Normal: ca. 6,0mm breit | ||
* Schmal: ca. 4,5mm breit | * Schmal: ca. 4,5mm breit | ||
- | PF I (Sechste Haarsträhne von oben<br>über dem Ohr gebrochen; Feld 29)<br>kommt nur auf Form 1 mit | + | PF I (Sechste Haarsträhne von oben<br>über dem Ohr gebrochen; Feld 29)<br>kommt nur auf Form 1 mit BREITEM<br>PK vor. |
PF II (Gebogener schwarzer Strich im<br>Berggipfel; Feld 33) kommt auf allen<br>Bögen der Form 2 vor. | PF II (Gebogener schwarzer Strich im<br>Berggipfel; Feld 33) kommt auf allen<br>Bögen der Form 2 vor. | ||
Zeile 152: | Zeile 168: | ||
|} | |} | ||
|} | |} | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
|} | |} | ||
<br> | <br> |
Version vom 11:03, 19. Mai 2024
Bundesrepublik
- MiNr. 161: Unterschiedliche Bogenformen
- MiNr. 198: Unterschiedliche Positionen der Strichelleisten
- MiNr. 199: Unterschiedliche Positionen der FN und RWZ
- MiNr. 241: Unterschiedliche Richtungen des Kammschlags
- MiNr. 242: Abklatsch der Formnummern
- MiNr. 260: Detaillierte Beschreibung der Marke und der BRS (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki und ArGe Posthorn/Heuss Rundbrief 61)
- MiNr. 365: Formnummern und Schnittlinien
| ![]() | |||||||
|
| |||||||
Formnummer 3 gibt es scheinbar nur in der dicken Variante 3B(II). |
- MiNr. 866: Mit Aufdruch "ESSEN 1. INTERNATIONALE BRIEFMARKENMESSE"
- MiNr. 903: Mit Aufdruch "ESSEN 1. INTERNATIONALE BRIEFMARKENMESSE"
Berlin
| ![]() | |||||
|
|
| ![]() | |||||
|
|
| ![]() | ![]() | ||||
|
|
| ![]() | |||
Es könnte sein, dass beim Schichtwechsel nur das Ziffernplättchen auf einer Form der beiden Druckformen ausgetauscht wurde. |
| ![]() | |||
|
- MiNr. 159: Plattenfehler
| ![]() | |||
Es könnte sein, dass beim Schichtwechsel nur das Ziffernplättchen auf einer Form der beiden Druckformen ausgetauscht wurde. |
| ![]() | |||
- MiNr. 231: Dicke und dünne Formnummer
- MiNr. 454: Formnummern StTdr. und Odr.
- MiNr. 611: Plattenzeichen und Reihenwertzähler
- MiNr. 673-677: Plattenzeichen und Reihenwertzähler
- MiNr. 796: Bogenformen
DDR
| ![]() | |||
|
| ![]() | |||
|
| ![]() | |||
Die Positionen Bogenrandsignaturen (RWZ, SZ, RZ, DV) der beiden N-Bögen (Na/Nb) sind leicht unterschieldich. Die Abweichungen betragen rund 0,4mm - 0,5mm.
|
| ![]() | |||
Die Positionen Bogenrandsignaturen (RWZ, SZ, RZ, DV) der O-Bögen (Oa/Ob) sind leicht unterschieldich. Die Abweichungen betragen bis zu 0,9mm.
|
| ![]() | |||
Die Positionen Bogenrandsignaturen (RWZ, SZ, RZ, DV) der O-Bögen (Oa/Ob) sind leicht unterschieldich. Die Abweichungen betragen bis zu 1,8mm.
|
| ![]() | |||||
|
|
- MiNr. 960:
Die Plattenfehler der Druckvermerke (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
- MiNr. 983-987:
Besonderheiten der Bogenrandsignaturen (DV, FN, FTS etc.)
- MiNr. 1189-1192:
Übersicht Formnummern in RaTdr. und StTdr.
| ![]() | |||
Die Farbtonskala (FTS) der schwarzen Farbe gibt es in zwei Varianten. Alle anderen FTS sind identisch.
Scheinbar wurde der Film für die Farbe schwarz überarbeitet und dabei auch eine andere Vorlage für die Farbtonskala verwendet.
|
| ![]() | |||
Scheinbar gibt es zwei Teilauflagen bei denen der Film für die Farbe schwarz ausgetauscht wurde. Markante Unterschiede der beiden FTS sind die Unterbrechung neben der 3 und die spitze bzw. abgerundete untere Ecke am rechten Ende.
|
- MiNr. 2056:
Unterschiede der Formen Ia/b und IIa/b (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
| ![]() | |||
Die Farbtonskala (FTS) der blaugrünen Farbe gibt es in zwei Stellungen:
Scheinbar wurde der Film überarbeitet und dabei die Farbtonskala anders herum montiert.
|
- MiNr. 3161: Abweichungen in der Ausfühung der BRS (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)