|
|
Zeile 17: |
Zeile 17: |
| {|style="background:#C0C0C0" cellpadding="4" cellspacing="1" | | {|style="background:#C0C0C0" cellpadding="4" cellspacing="1" |
| |-style="background:#E0E0E0" | | |-style="background:#E0E0E0" |
- | |Bogenform || PF I und II || SnL Feld 30<sup>1)</sup> || RWZ {{snsn|n|6,|00| / 7,|50}}<sup>2)</sup> | + | |Bogenform || PF I und II |style="padding-top:0px"| SnL Feld 30<sup>1)</sup> || RWZ {{snsn|n|6,|00| / 7,|50}}<sup>2)</sup> |
| |-style="background:#FCFCFC" | | |-style="background:#FCFCFC" |
| | 1 || ja || ca. 6,8mm || ca. 16,7mm | | | 1 || ja || ca. 6,8mm || ca. 16,7mm |
Zeile 23: |
Zeile 23: |
| | 2 || nein || ca. 8,3mm || ca. 18,0mm | | | 2 || nein || ca. 8,3mm || ca. 18,0mm |
| |} | | |} |
- | <sup>1)</sup> Abstand der rechten Schnittlinie von<br>der Oberkante der Marke auf Feld 30 <br> | + | <sup>1)</sup> Abstand der rechten Schnittlinie von der Oberkante der Marke auf Feld 30 <br> |
| <sup>2)</sup> Abstand zwischen RWZ {{snsn|n|6,|00}} und RWZ {{snsn|n|7,|50}}. | | <sup>2)</sup> Abstand zwischen RWZ {{snsn|n|6,|00}} und RWZ {{snsn|n|7,|50}}. |
- | <br> | + | <br><br> |
| Die Positionen der Reihenwertzähler (RWZ) bei beiden Bogenformen unterscheiden sich teilweise erheblich. Bei den nachfolgenden Abbildungen sind die RWZ der BF 1 rot und die RWZ der BF 2 grün eingefärbt. Die Markenbilder sind jeweils so ausgerichtet, dass sie deckungsgleich übereinander liegen. | | Die Positionen der Reihenwertzähler (RWZ) bei beiden Bogenformen unterscheiden sich teilweise erheblich. Bei den nachfolgenden Abbildungen sind die RWZ der BF 1 rot und die RWZ der BF 2 grün eingefärbt. Die Markenbilder sind jeweils so ausgerichtet, dass sie deckungsgleich übereinander liegen. |
| {|style="background:#C0C0C0" cellpadding="4" cellspacing="1" | | {|style="background:#C0C0C0" cellpadding="4" cellspacing="1" |
|
KatNr. 161 (Phillip Reis (1834-1874))
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:Nkn
| 1,50 - 15,00
|
| G
| glatt
|
Bögen:
|
|
|
Bogenformen
|
Bisher konnte ich zwei unterschiedliche Bogenformen (BF) identifizieren:
Bogenform | style="padding-top:0px"| SnL Feld 301) | RWZ 6,00 / 7,502)
|
1 | ja | ca. 6,8mm | ca. 16,7mm
|
2 | nein | ca. 8,3mm | ca. 18,0mm
|
1) Abstand der rechten Schnittlinie von der Oberkante der Marke auf Feld 30
2) Abstand zwischen RWZ 6,00 und RWZ 7,50.
Die Positionen der Reihenwertzähler (RWZ) bei beiden Bogenformen unterscheiden sich teilweise erheblich. Bei den nachfolgenden Abbildungen sind die RWZ der BF 1 rot und die RWZ der BF 2 grün eingefärbt. Die Markenbilder sind jeweils so ausgerichtet, dass sie deckungsgleich übereinander liegen.
BF 1: rot eingefärbte RWZ. BF 2: grün eingefärbte RWZ.
|
|
|
|
|