Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
Zeile 152: |
Zeile 152: |
| |} | | |} |
| |} | | |} |
| + | |} |
| + | <br> |
| + | <!-- MiNr. 187 =================================================================================================== --> |
| + | {|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 |
| + | |-style="background:transparent" valign=top |
| + | |rowspan=2|{{ImgFrame|BildDateiname=bln0187.1.big.jpg|TextOben='''[[Berlin MiNr. 187|MiNr. 187]]'''|Scale=30}} |
| + | |rowspan=2| |
| + | |colspan=1 style="padding-bottom:6px"|[[Berlin MiNr. 187#Bogen_bln0181.1|{{symbol|rArr}} '''DKZ 1L2c plus Abklatsch DKZ 7 neben Feld 51!!!''']] |
| + | |-style="background:transparent" valign=top |
| + | | |
| + | {|style="background:silver" cellpadding="0" cellspacing="1" |
| + | |-style="background:white" valign="top" |
| + | |style="padding:4px" nowrap|[[image:bln0187.1.small_dzfL1c.jpg]] [[image:bln0187.1.small_dzfL1ca.jpg]] [[image:bln0187.1.small_dzfL1cb.jpg]] [[image:bln0187.1.small_dzfL2cc.jpg]] |
| + | |} |
| + | Es könnte sein, dass beim Schichtwechsel nur das Ziffernplättchen auf einer Form der beiden Druckformen ausgetauscht wurde. <br><nowiki |
| + | /> Sollte das der Fall gewesen sein, müsste es auch Bögen mit der umgekehrten Kombination geben. Also DKZ 7 und Abklatsch der DKZ 2. |
| |} | | |} |
| <br> | | <br> |
Version vom 10:08, 19. Mai 2024
Bundesrepublik
|
| Dünne und dicke Formnummer
|
Formnummer 1 |
| dünne FN 1B(I) dicke FN 1B(II) |
|
| Formnummer 2 |
| dünne FN 2B(I) dicke FN 2B(II) |
|
Formnummer 3 gibt es scheinbar nur in der dicken Variante 3B(II).
|
Berlin
|
| Unterschiedliche Druckformen der Bögen (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
|
| RWZ über Feld 5 Links: "3" über dem E von "TAG DER ..." (BgNr. 80-0Ba) Rechts: "3" über dem D von "TAG DER ..." (BgNr. 80-0Bb) |
|
|
| RWZ über Feld 2 Links: Ohne Strich an der Spitze der 1 (BgNr. 80-0Ba) Rechts: Mit Strich an der Spitze der 1 (BgNr. 80-0Bb) |
|
|
| Unterschiedliche Druckformen der Bögen (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
|
| RWZ über Feld 5 Links: "1" über dem E von "TAG DER ..." (BgNr. 81-0Ba) Rechts: "1" über dem D von "TAG DER ..." (BgNr. 81-0Bb) |
|
|
| RWZ über Feld 2 Links: Mit Strich am Fuß der 2 (BgNr. 81-0Ba) Rechts: Ohne Strich am Fuß der 2 (BgNr. 81-0Bb) |
|
|
| DKZ 2L2c plus Abklatsch DKZ 7 neben Feld 41!!!
|
Es könnte sein, dass beim Schichtwechsel nur das Ziffernplättchen auf einer Form der beiden Druckformen ausgetauscht wurde. Sollte das der Fall gewesen sein, müsste es auch Bögen mit der umgekehrten Kombination geben. Also DKZ 7 und Abklatsch der DKZ 2.
|
|
| DKZ 1L2c plus Abklatsch DKZ 7 neben Feld 51!!!
|
Es könnte sein, dass beim Schichtwechsel nur das Ziffernplättchen auf einer Form der beiden Druckformen ausgetauscht wurde. Sollte das der Fall gewesen sein, müsste es auch Bögen mit der umgekehrten Kombination geben. Also DKZ 7 und Abklatsch der DKZ 2.
|
DDR
|
| Unterschiede bei Na- und Nb-Bogen
|
Die Positionen Bogenrandsignaturen (RWZ, SZ, RZ, DV) der beiden N-Bögen (Na/Nb) sind leicht unterschieldich. Die Abweichungen betragen rund 0,4mm - 0,5mm.
288-Na: rot 288-Nb: blau
|
|
|
|
| Unterschiede bei Oa- und Ob-Bogen
|
Die Positionen Bogenrandsignaturen (RWZ, SZ, RZ, DV) der O-Bögen (Oa/Ob) sind leicht unterschieldich. Die Abweichungen betragen bis zu 0,9mm.
304-Oa: rotbraun 304-Ob: grün
|
|
|
|
| Unterschiede bei Oa- und Ob-Bogen
|
Die Positionen Bogenrandsignaturen (RWZ, SZ, RZ, DV) der O-Bögen (Oa/Ob) sind leicht unterschieldich. Die Abweichungen betragen bis zu 1,8mm.
305-Oa: grün 305-Ob: rot
|
|
|
|
| Unterschiedliche schwarze FTS
|
Scheinbar gibt es zwei Teilauflagen bei denen der Film für die Farbe schwarz ausgetauscht wurde. Markante Unterschiede der beiden FTS sind die Unterbrechung neben der 3 und die spitze bzw. abgerundete untere Ecke am rechten Ende.
1586-IIa
|
|
1586-IIb
|
|
|