|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 1148 (Michel) | Nominale: | 10 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.12.1965 | Abbildung: | Bart- oder Lämmergeier | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 6.000.000 |
Bogen 1148
|
|
|
|
KatNr.: | | 1149 (Michel) | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.12.1965 | Abbildung: | Mäusebussard | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 8.000.000 |
Bogen 1149
|
|
|
|
KatNr.: | | 1150 (Michel) | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.12.1965 | Abbildung: | Turmfalke | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 4.000.000 |
Bogen 1150
|
|
|
|
KatNr.: | | 1151 (Michel) | Nominale: | 40 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.12.1965 | Abbildung: | Habicht | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 4.000.000 |
Bogen 1151
|
|
|
|
KatNr.: | | 1152 (Michel) | Nominale: | 70 Pf

 |
|
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) (1964-1967)
Die Mark der Deutschen Notenbank wurde am 1.8.1964
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und
löste die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) ab.
Sie wurde am 1.1.1968 von der Mark (M) der Deutschen
Demokratischen Republik abgelöst.
Unterteilung: 1 MDN = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 8.12.1965 | Abbildung: | Steinadler | Zähnung: | K14 | Druck: | RaTdr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | ohne | Auflage: | 1.400.000 |
Bogen 1152
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 0,25 - MDN 2,50
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2-3:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
| dg-2-dg-2
|
|
| RAS05
|
|
Aufl.
| 100.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Anmerkung
|
«
| | I:U3c | kmw:U6m | O1c-5m,6a-11a | - |
|
| 1147-II | II | | | |
|
| 1147-III | III | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 0,50 - MDN 5,00
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
| dg-2-dg-2
|
|
| RAS05
|
|
Aufl.
| 120.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Anmerkung
|
| 1148-I | I | | | |
|
«
| | II:U3c | - | O1c-5m | ss:O8a |
|
| 1148-III | III | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 1,00 - MDN 10,00
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
| dg-2-dg-2
|
|
| RAS05
|
|
Aufl.
| 160.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Anmerkung
|
| 1149-I | I | | | |
|
«
| | II:U3c | - | O1b-5c U6c-11a | ss:O8a |
|
«
| | II:U3c | - | O1b-5c U6c-11a | ss:O8a | SST 10.12.65.-10, BERLIN 8, 108
|
| 1149-III | III | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 1,25 - MDN 12,50
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
| dg-2-dg-2
|
|
| RAS05
|
|
Aufl.
| 80.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Anmerkung
|
«
| | I:U3c | kmw:U6m | O1c-5m O6a-11b | - |
|
| 1150-II | II | | | |
|
| 1150-III | III | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
| o:MDN-Nkn
| MDN 2,00 - MDN 20,00
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| u2-3:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
| dg-2-dg-2
|
|
| RAS05
|
|
Aufl.
| 80.000
|
|
Bögen:
| BgNr.
| | | | | Anmerkung
|
«
| | I:U3c | kmg:U6m | O5m-11a | - |
|
| 1151-II | II | | | |
|
| 1151-III | III | | | |
|
|
|
|