Persönliche Werkzeuge

Test Interessantes/Besonderheiten

Aus BogenWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bundesrepublik

Berlin

MiNr. 80
     Unterschiedliche Druckformen der Bögen (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
 
RWZ über Feld 5
Links: "3" über dem E von "TAG DER ..." (BgNr. 80-0Ba)
Rechts: "3" über dem D von "TAG DER ..." (BgNr. 80-0Bb)
 
 
RWZ über Feld 2
Links: Ohne Strich an der Spitze der 1 (BgNr. 80-0Ba)
Rechts: Mit Strich an der Spitze der 1 (BgNr. 80-0Bb)


MiNr. 81
     Unterschiedliche Druckformen der Bögen (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
 
RWZ über Feld 5
Links: "1" über dem E von "TAG DER ..." (BgNr. 81-0Ba)
Rechts: "1" über dem D von "TAG DER ..." (BgNr. 81-0Bb)
 
 
RWZ über Feld 2
Links: Mit Strich am Fuß der 2 (BgNr. 81-0Ba)
Rechts: Ohne Strich am Fuß der 2 (BgNr. 81-0Bb)


MiNr. 118
     Unterschiedliche Druckformen bei Bögen ohne Formnummer      Symbole (Kreise) in den Ecken
 
RWZ über Feld 1 (links) und Feld 10 (rechts)
grün: BgNr. 118-0Ba   rot: BgNr. 118-0Bb
 
Beispiel aus der Ecke unten/links


MiNr. 155
     Unterschiedliche Druckformen bei Bögen der Form 2 (HAN 615 155 2)
 
Unterschiedliche Abstände der HAN vom scharzen Balken des Überdrucks
Links: 6,4mm (BgNr. 155-2a)     Rechts: 8,0mm (BgNr. 155-2b)

DDR

MiNr. 248
     Symbole und Buchstaben im Bogenrand
 
Kreisförmige Symbole über Feld 3 bei A-Bogen (dg-dg-dg-dg)

 
Teile der Buchstaben "A" und "B" unter Feld 23 bei C-Bogen (dg-dg-7-dg)


MiNr. 249
     Symbole und Buchstaben im Bogenrand
 
Kreisförmige Symbole über Feld 3 bei A-Bogen (dg-dg-dg-dg)

 
Teile der Buchstaben "A" und "B" unter Feld 23 bei C-Bogen (dg-dg-7-dg)


MiNr. 705
     Falsche Anordnung der BRS
Feld 50: Falsche Anordnung der BRS.
  
Feld 50: Normale Anordnung der BRS
MiNr. 1596
     Unterschiedliche schwarze FTS
Scheinbar gibt es zwei Teilauflagen bei denen der Film für die Farbe schwarz ausgetauscht wurde.
Markante Unterschiede der beiden FTS sind die Unterbrechung neben der 3 und die spitze bzw. abgerundete untere Ecke am rechten Ende.
1586-IIa
1586-IIb
MiNr. 1596
     Unterschiedliche schwarze FTS
Scheinbar gibt es zwei Teilauflagen bei denen der Film für die Farbe schwarz ausgetauscht wurde.
Markante Unterschiede der beiden FTS sind die Unterbrechung neben der 3 und die spitze bzw. abgerundete untere Ecke am rechten Ende.
1586-IIa
1586-IIb
MiNr. 2808-2811
     Unterschiedliche Stellungen der grünen FTS (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
Die Farbtonskala (FTS) der blaugrünen Farbe gibt es in zwei Stellungen:
  • Abschnitt mit dem dunkelsten Farbton und Zahl "12" oben (2808-FTSa)
  • Abschnitt mit dem dunkelsten Farbton und Zahl "12" unten (2808-FTSb)

Scheinbar wurde der Film überarbeitet und dabei die Farbtonskala anders herum montiert.

1586-FTSa
1586-FTSb