Persönliche Werkzeuge

Saarland MiNr. 381

Aus BogenWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Saarland KatNr. 381: Bundespräsident Theodor Heuss (I)

Marke
   
KatNr.:  381 (Michel)
Nominale: Fr

   Französischer Franc (Fr) (1865-1999)
Ab dem 20.11.1947 wurde die Saar-Mark (die als Übergangs-
währung nur 5 Monate Zahlungsmittel war) vom Französischen
Franc abgelöst.
Mit der Eingliederung des Saarlandes in die Bunderepublik
Deutschland war der Französische Franc noch bis um 5.7.1959
gültiges Zahlungsmittel und wurde dann von der Deutschen
Mark (DM) ersetzt.
Unterteilung: 1 Fr = 100 Centimes
Quelle:  Saar-Nostalgie
Ersttag: 16.3.1957
Abbildung: Prof. Dr. Theodor Heuss (1884-1963)
Zähnung: K14
Druck: Bdr.
Farbe: violett
Wz: 2 (DBP und Kreuzblüten)
   Wasserzeichen
Saarland
Wz. 2 (DBP und Kreuzblüten)
Auflage: 3.070.802
Bogen 381

Bogen 381

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
10x10
 
o:N
20 - 200
R,U,L
 
S
senkr. geriffelt
0-1-dg-1
 
Aufl.
~30.708
 

Bögen:

 
BgNr.
JP
Anmerkung
« 
615 272 1
-
L5b
R5b
 
« 
615 272 2
Rb:U9a
L5b
R5b
 


Bogen 381-1 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
     
Image:saar0381.1.small_zvf1.jpgImage:saar0381.1.small_zvf10.jpg
Image:saar0381.1.small_zvf91.jpgImage:saar0381.1.small_zvf100.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): o:N (20 - 200)
     
Image:saar0381.1.small_rwza.jpg Image:saar0381.1.small_rwz1.jpg
Image:saar0381.1.small_rwz2.jpg
  • Hausauftragsnummer (HAN): 615 272 1, unter Feld 95/96.
     
 Größeres Bild
  • Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Unten an der HAN unterbrochen, oben keine.
     
Image:saar0381.1.small_slf1.jpgImage:saar0381.1.small_slf10.jpg
Image:saar0381.1.small_slf91.jpgImage:saar0381.1.small_slf100.jpg
  • Zähnungspunktur (ZP): Im linken Bogenrand neben Feld 31 (L5b).
     
Feld 31 Image:saar0381.1.small_zpf31.jpgImage:saar0381.1.small_zpf31a.jpgDatei:Saar0381.1.small zpf31b.jpg
  • Justierpunkt (JP): Im rechten Bogenrand neben Feld 40 (R5b).
     
Feld 40 Image:saar0381.1.small_jpf40.jpgImage:saar0381.1.small_jpf40a.jpgDatei:Saar0381.1.small jpf40b.jpg
 Sonstiges
     
Image:saar0381.1.small_rs.jpg
     

Alle Ränder vollständig gummiert

Datei:Saar0381.1.small guro.jpgDatei:Saar0381.1.small gulu.jpg
      
     
Image:saar0381.1.small_wz.jpg



Bogen 381-2 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
     
Image:saar0381.2.small_zvf1.jpgImage:saar0381.2.small_zvf10.jpg
Image:saar0381.2.small_zvf91.jpgImage:saar0381.2.small_zvf100.jpg


 Bogenrandsignaturen
  • Reihenwertzähler (RWZ): o:N (20 - 200)
     
Image:saar0381.2.small_rwza.jpg Image:saar0381.2.small_rwz1.jpg
Image:saar0381.2.small_rwz2.jpg
  • Hausauftragsnummer (HAN): 615 272 2, unter Feld 95/96.
     
 Größeres Bild
  • Druckerzeichen (DZ): "Rb" bei Feld 98
     
 Größeres Bild
  • Strichelleisten (StL): Durchgehend im linken und rechten Bogenrand. Unten an der HAN unterbrochen, oben keine.
     
Image:saar0381.2.small_slf1.jpgImage:saar0381.2.small_slf10.jpg
Image:saar0381.2.small_slf91.jpgImage:saar0381.2.small_slf100.jpg
  • Zähnungspunktur (ZP): Im rechten Bogenrand neben Feld 40 (R5b).
     
Feld 40 Image:saar0381.2.small_zpf40.jpgImage:saar0381.2.small_zpf40a.jpgDatei:Saar0381.2.small zpf40b.jpg
  • Justierpunkt (JP): Im linken Bogenrand neben Feld 31 (L5b).
     
Feld 31 Image:saar0381.2.small_jpf31.jpgImage:saar0381.2.small_jpf31a.jpgDatei:Saar0381.2.small jpf31b.jpg
 Sonstiges
     
Image:saar0381.2.small_rs.jpg
     

Alle Ränder vollständig gummiert

Image:saar0381.2.small_guro.jpgImage:saar0381.2.small_gulu.jpg
      
     
Image:saar0381.2.small_wz.jpg