|
Marke
|
|
|
KatNr.: | | 260 (Michel) | Abbildung: | Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss | Zähnung: | K14,1 | Druck: | StTdr. | Farbe: | blau | Wz: | 5 | Varianten: | xv: ohne Fluoreszenz, geriffelte Gummierung xw: ohne Fluoreszenz, glatte Gummierung y: mit Fluoreszenz, glatte Gummierung | Auflage: | x: 257.000.000; y: 3.385.000 |
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:NkZ
| 4,– - 40,–
|
| dg-1-dg-1
|
|
Bögen:
| Bogen-Nr. | | | | | Anmerkung
|
«
| | 1B I | S | RAS05 | - |
|
| 260xv-1II | 1B II | S | | |
|
«
| | 2B I | S | RAS05 | ws:R3c/R4b |
|
| 260xv-2II | 2B II | S | | |
|
«
| | 3B I | S | LIS05 | ws:L3c/L4a |
|
| 260xv-3II | 3B II | S | | |
|
«
| | 4B I | S | LIS05 | - |
|
«
| | 4B II | S | LIS05 | ws:L3c/L4a |
|
«
| | 1B | G | RAS05 | - |
|
| 260xw-2 | 2B | G | | |
|
| 260xw-3 | 3B | G | | |
|
| 260xw-4 | 4B | G | | |
|
«
| | 1B | G | RAR05 | - |
|
| 260y-2 | 2B | G | | |
|
«
| | 3B | G | LIR05 | ws:L3c/L4a |
|
| 260y-4 | 4B | G | | |
|
|
|
|
Wasserzeichen, Gummierung und Fluoreszenz
|
Wz 5 (DBP und Kreuzblüten) |
|
xv (Senkr. geriffelte Gummierung) |
|
|
|
Formnummern (FN)
|
Alle Bögen besitzen unter Feld 100 eine Formnummer die üblicherweise ca. 5,2mm (y) unterhalb des Markenbildes gedruckt wurde und bündig zum rechten Markenrand ausgerichtet ist (x: 0mm). Die Formnummern wurden gepunzt. D.h. sie wurden mit einem Schlagstempel in die Form eingeschlagen. Da dieses Einschlagen von Hand erfolgt, ergeben sich meist leicht abweichende Positionen oder Ausrichtungen, was man z.B. schön an der leichten Schieflage der Formnummer 1 sehen kann. Bei einer Teilauflage mit geriffelter Gummierung (260xv) beträgt der Abstand der Formnummern zum Markenbild nur ca. 2,8mm (y). Außerdem sind die Formnummern hier leicht nach links versetzt (x: ca. 0,4mm-0,5mm).
|
|
|
|
Bogen-Nr.
| FNS
| y
| FN 1
| FN 2
| FN 3
| FN 4
|
260xv-1I 260xv-2I 260xv-3I 260xv-4I
| 1B I 2B I 3B I 4B I
| ca. 5,2mm ca. 5,2mm ca. 5,3mm ca. 5,3mm
|
|
|
|
|
260xv-1II 260xv-2II 260xv-3II 260xv-4II
| 1B II 2B II 3B II 4B II
| ? ? ? ca. 2,8mm
|
kein Bogen
|
kein Bogen
|
kein Bogen
|
|
260xw-1 260xw-2 260xw-3 260xw-4
| 1B 2B 3B 4B
| ca. 5,2mm ? ? ?
|
|
kein Bogen
|
kein Bogen
|
kein Bogen
|
260y-1 260y-2 260y-3 260y-4
| 1B 2B 3B 4B
| ca. 5,2mm ? ca. 5,3mm ?
|
|
kein Bogen
|
|
kein Bogen
|
y = Senkrechter Abstand zwischen Formnummer und Markenbild.
|
|
|
|
|
Bogenzählnummer (BZN)
|
Bogen-Nr.
| BZN
|
|
260xv-1I 260xv-2I 260xv-1II 260xv-2II 260xw-1 260xw-2
| RAS05 -"- -"- -"- -"- -"-
|
|
260xv-3I 260xv-4I 260xv-3II 260xv-4II 260xw-3 260xw-4
| LIS05 -"- -"- -"- -"- -"-
|
|
260y-1 260y-2
| RAS05 -"-
|
|
260y-3 260y-4
| LIS05 -"-
|
|
|
|