Persönliche Werkzeuge

DDR MiNr. 2814-2815

Aus BogenWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Deutsche Demokratische Republik KatNr. 2814-2815: Trun- und Sportfest: Kinder- und Jugendspartakiade, Leipzig

Marken
   
KatNr.:  2814 (Michel)
Nominale: 10 Pf

   Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons (5 Pfennig Münze) bzw.
Wikimedia Commons (1 DM Münze)
 + 5 Pf

   Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons (5 Pfennig Münze) bzw.
Wikimedia Commons (1 DM Münze)
(Zuschlag)
Ersttag: 19.7.1983
Abbildung: Ballübung
Zähnung: K14
Druck: RaTdr.
Farbe: mehrfarbig
Auflage: 3.500.000
Bogen 2814

   
KatNr.:  2815 (Michel)
Nominale: 20 Pf

   Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons (5 Pfennig Münze) bzw.
Wikimedia Commons (1 DM Münze)
Ersttag: 19.7.1983
Abbildung: Volleyball
Zähnung: K14
Druck: RaTdr.
Farbe: mehrfarbig
Auflage: 8.000.000
Bogen 2815

Bogen 2814

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
5x10
 
o:NkN-M
1,50 M - 7,50 M
u0-2:VWdD
VEB Wertpapierdruckerei der DDR
u2:III 18 185
 
u:N
1 - 5
2-dg-2-dg
 
UASx5
x: K
Aufl.
70.000
 

Bögen:

 
BgNr.
Anmerkung
« 
**
1:U3a
kmw:O5m,U5m kms:R6m
2xL1b-6m (L3a-6c)
5xL8c-11a
 
« 
(//) SE
1:U3a
kmw:O5m,U5m kms:R6m
-
-
 
« 
**
2:U3a
kmw:O1m,U1m kms:L6m
3xR1c-6c
-
 

Bogen 2815

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
5x10
 
o:NkN-M
2,00 M - 10,00 M
u0-2:VWdD
VEB Wertpapierdruckerei der DDR
u2:III 18 185
 
u:N
1 - 5
2-dg-2-dg
 
UASx5
x: M

Bögen:

 
BgNr.
Anmerkung
« 
**
1:U3a
kmw:O5m,U5m kms:R6m
3xL1b-6a
5xL8c-11a
 
« 
(//) TE
1:U3a
kmw:O5m,U5m kms:R6m
-
-
 
« 
**
2:U3a
kmw:O1m,U1m kms:L6m
2xR1c-6c
-
 
« 
(//) TE
2:U3a
kmw:O1m,U1m wm:L6m
2xR1c-6c
-
 
Verwendete Bogenstempel

   
Nummer:  SE
Typ: Ersttagssonderstempel (ESST)
Ort/PA: BERLIN 1085
Inschrift: VII. TURN- UND SPORTFEST
IX. KINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE
DER DDR LEIZIPG 1983
Abbildung: Stilisierte Leichtathletikgruppe.
Kleines Wappen der DDR (Hammer
und Sichel im Kreis)
Datum: 19.-7.83-10
Größe: 40,8mm
   
Nummer:  TE
Typ: Ersttagsstempel (EST)
Ort/PA: BERLIN ZPF, 1085
ub: n
Datum: 19.07.83-10
Größe: 29,0mm


Bogen 2814-1 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 274 (2-dg-2-dg)
     
Image:ddr2814.1.small_zvf1.jpgImage:ddr2814.1.small_zvf5.jpg
Image:ddr2814.1.small_zvf46.jpgImage:ddr2814.1.small_zvf50.jpg



Bogen 2814-1 (//) ESST (SE)  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 274 (2-dg-2-dg)
     
Image:ddr2814.2.small_zvf1.jpgImage:ddr2814.2.small_zvf5.jpg
Image:ddr2814.2.small_zvf46.jpgImage:ddr2814.2.small_zvf50.jpg
 Sonstiges
  • Stempel: ESST 19.-7.83-10, BERLIN 1085
     
 Zoom



Bogen 2814-2 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 274 (2-dg-2-dg)
     
Image:ddr2814.3.small_zvf1.jpgImage:ddr2814.3.small_zvf5.jpg
Image:ddr2814.3.small_zvf46.jpgImage:ddr2814.3.small_zvf50.jpg



Bogen 2815-1 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 274 (2-dg-2-dg)
     
Image:ddr2815.4.small_zvf1.jpgImage:ddr2815.4.small_zvf5.jpg
Image:ddr2815.4.small_zvf46.jpgImage:ddr2815.4.small_zvf50.jpg



Bogen 2815-1 (//) EST (TE)  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 274 (2-dg-2-dg)
     
Image:ddr2815.2.small_zvf1.jpgImage:ddr2815.2.small_zvf5.jpg
Image:ddr2815.2.small_zvf46.jpgImage:ddr2815.2.small_zvf50.jpg
 Sonstiges
  • Stempel: EST 19.07.83-10, BERLIN ZPF, 1085, n
     
 Zoom



Bogen 2815-2 **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 274 (2-dg-2-dg)
     
Image:ddr2815.1.small_zvf1.jpgImage:ddr2815.1.small_zvf5.jpg
Image:ddr2815.1.small_zvf46.jpgImage:ddr2815.1.small_zvf50.jpg



Bogen 2815-2 (//) EST (TE)  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 274 (2-dg-2-dg)
     
Image:ddr2815.3.small_zvf1.jpgImage:ddr2815.3.small_zvf5.jpg
Image:ddr2815.3.small_zvf46.jpgImage:ddr2815.3.small_zvf50.jpg