|
|
Zeile 68: |
Zeile 68: |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} |
| {{BD-Satz-GMFuss }} | | {{BD-Satz-GMFuss }} |
- | {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |S1=BF |S2=Zähnung |S3=RWZ |S4=DkZ |S5=BZN |S6=SSt |S7=Farbbalken |S9=Anmerkung }} | + | {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |S1=BF |S2=Zähnung |S3=RWZ |S4=DkZ |S5=BZN |S6=SSt |S7=Farbbalken |S9=Anmerkung }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr0937.2|L=# |S1=1 (WO/-) |S2=dg-1-dg-1 |S3=M-NpN |S4=- |S5=RIS05 |S6=41,51 |S7=- |S9=. }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr0937.2|L=# |S1=1 (WO/-) |S2=dg-1-dg-1 |S3=M-NpN |S4=- |S5=RIS05 |S6=41,51 |S7=- |S9=. }} |
| + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr0937.1|L=# |S1=4 (WO/-) |S2=dg-1-dg-1 |S3=MDN-NpN |S4=B:U10a |S5=RIS05 |S6=41,51 |S7=L1c |S9=ST -9.12.64.-10, BERLIN C2, qu }} |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| Die Zuordnung der Bogenformen erfolgte nach dem Muster der auf der <html><a href="http://www.ddr-spezial.de/Texte-WU/Bogen.html" target="_blank">ARGE DDR-Spezial abgebilden schematischen Darstellung für die Ulbricht-Bögen</a></html>. | | Die Zuordnung der Bogenformen erfolgte nach dem Muster der auf der <html><a href="http://www.ddr-spezial.de/Texte-WU/Bogen.html" target="_blank">ARGE DDR-Spezial abgebilden schematischen Darstellung für die Ulbricht-Bögen</a></html>. |
Zeile 186: |
Zeile 187: |
| {{BD-Zähnung |Törk=277 (dg-1-dg-1) |Bild=ddr0937.2 |BForm=100h }} | | {{BD-Zähnung |Törk=277 (dg-1-dg-1) |Bild=ddr0937.2 |BForm=100h }} |
| {{BD-BgRandSig }} | | {{BD-BgRandSig }} |
- | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:DM-NpN |RWZ=MDN 5.00 - MDN 50.00 |Bild=ddr0937.2 |BForm=100h |DetailBild=J | + | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:DM-NpN |RWZ=M 5.00 - M 50.00 |Bild=ddr0937.2 |BForm=100h |DetailBild=J |
| |RWZS1=l:Npn |RWZ1=5.00 - 0.50 |DetailBild1=J }} | | |RWZS1=l:Npn |RWZ1=5.00 - 0.50 |DetailBild1=J }} |
| {{BD-BRS-RZ |RZ=u:N (1-10) |Bild=ddr0937.2 |BForm=100h |DetailBild=J }} | | {{BD-BRS-RZ |RZ=u:N (1-10) |Bild=ddr0937.2 |BForm=100h |DetailBild=J }} |
Zeile 193: |
Zeile 194: |
| {{BD-BRS-BZN |BZN=66226 |BZS=RIS05 |Text=Neben Feld 10/20. |Bild=ddr0937.2 |Detail=J }} | | {{BD-BRS-BZN |BZN=66226 |BZS=RIS05 |Text=Neben Feld 10/20. |Bild=ddr0937.2 |Detail=J }} |
| {{BD-BRS-SSt |Feld=41 |Text=Im linken Bogenrand. |Bild=ddr0937.2 |DetailBilder=J }} | | {{BD-BRS-SSt |Feld=41 |Text=Im linken Bogenrand. |Bild=ddr0937.2 |DetailBilder=J }} |
| + | {{BD-Footer}} |
| + | |
| + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=937 |Bild=ddr0937.1 }} |
| + | {{BD-Zähnung |Törk=277 (dg-1-dg-1) |Bild=ddr0937.1 |BForm=100h }} |
| + | {{BD-BgRandSig }} |
| + | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:DM-NpN |RWZ=MDN 5.00 - MDN 50.00 |Bild=ddr0937.1 |BForm=100h |DetailBild=J |
| + | |RWZS1=l:Npn |RWZ1=5.00 - 0.50 |DetailBild1=J }} |
| + | {{BD-BRS-RZ |RZ=u:N (1-10) |Bild=ddr0937.1 |BForm=100h |DetailBild=J }} |
| + | {{BD-BRS-DV |DV=uR2-3:III 18 185 |DVFeld1=93 |Bild=ddr0937.1 |DVDetailBild=Jr |
| + | |DZ=uR1-2:VDwd |DZText=VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei |DZFeld1=91 |DZFeld1a=92 |DZDetailBild=Jr }} |
| + | {{BD-BRS-BZN |BZN=55630 |BZS=RAS05 |Text=Neben Feld 80/90. |Bild=ddr0937.1 |Detail=J }} |
| + | {{BD-Anmerkung |Titel=Farbbalken |Text=... über dem Summenzähler neben Feld 1. |
| + | |Bild=ddr0937.1.small_sym |FeldAnz=1 |AnzWBilder=2 |Feld1=1 }} |
| + | {{BD-Anmerkung |Titel=Druckkontrollzeichen |Text=Buchstabe B rechts neben dem RZ 9 unter Feld 99. |
| + | |Bild=ddr0937.1.small_dz |FeldAnz=1 |AnzWBilder=2 |Feld1=99 }} |
| + | {{BD-Sonstiges }} |
| + | {{BD-Sonst-St |Stempel=ST -9.12.64.-10, BERLIN C2, qu |Bild=ddr0937.1 |GrBild=J |Gebiet=DDR }} |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
|
KatNr. 934 (Walter Ulbricht)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:[M,MDN,DM]-NpN
| [M,MDN,DM] 2.50 - [M,MDN,DM] 25.00
|
| l:NpN
| 2.50 - 0.25
|
| uR1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| uR2-3:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
Die Zuordnung der Bogenformen erfolgte nach dem Muster der auf der ARGE DDR-Spezial abgebilden schematischen Darstellung für die Ulbricht-Bögen.
- Bogenform 1: Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 2: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
- Bogenform 3: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 4: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
|
|
|
KatNr. 935 (Walter Ulbricht)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:[M,MDN,DM]-NpN
| [M,MDN,DM] 3.00 - [M,MDN,DM] 30.00
|
| l:NpN
| 3.00 - 0.30
|
| uR1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| uR3:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
Die Zuordnung der Bogenformen erfolgte nach dem Muster der auf der ARGE DDR-Spezial abgebilden schematischen Darstellung für die Ulbricht-Bögen.
- Bogenform 1: Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 2: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
- Bogenform 3: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 4: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
|
|
|
KatNr. 936 (Walter Ulbricht)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:[M,MDN,DM]-NpN
| [M,MDN,DM] 4.00 - [M,MDN,DM] 40.00
|
| l:NpN
| 4.00 - 0.40
|
| uR1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| uR3:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
| | | | | | | Farbbalken | Anmerkung
|
«
| | | | | | | |
|
«
| | | | | | | |
|
«
| | | | | | | |
|
Die Zuordnung der Bogenformen erfolgte nach dem Muster der auf der ARGE DDR-Spezial abgebilden schematischen Darstellung für die Ulbricht-Bögen.
- Bogenform 1: Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 2: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
- Bogenform 3: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 4: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
|
|
|
KatNr. 937 (Walter Ulbricht)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
|
|
| o:[M,MDN,DM]-NpN
| [M,MDN,DM] 5.00 - [M,MDN,DM] 50.00
|
| l:NpN
| 5.00 - 0.50
|
| uR1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
| uR2-3:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
Bögen:
Die Zuordnung der Bogenformen erfolgte nach dem Muster der auf der ARGE DDR-Spezial abgebilden schematischen Darstellung für die Ulbricht-Bögen.
- Bogenform 1: Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 2: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
- Bogenform 3: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Kein Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach innen.
- Bogenform 4: Keine Steuerstriche neben Feld 41/51. Farbbalken neben Feld 1. Bogenzählnummer nach außen.
|
|
|