Persönliche Werkzeuge

DDR MiNr. 1781

Aus BogenWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{ToolTip|CSS}} {{SI-Kopf|VerDesign=1.3 |PreisIndex=N }} {{SI-HOC |V=1 |D=2024-09-01 |A=nugman |VSD=1.3 |BgN=ddr1781.1js:TE,FN II }} {{SI-Fuss}} {{BD-Sa…“)
Zeile 45: Zeile 45:
{{BD-Header      |Gebiet=DDR |MiNr=1781 |Bild=ddr1781.1js |BgKatNr=1781-II {{symbol|ges}} TE (EST) }}
{{BD-Header      |Gebiet=DDR |MiNr=1781 |Bild=ddr1781.1js |BgKatNr=1781-II {{symbol|ges}} TE (EST) }}
-
{{BD-Zähnung    |Törk=275 (dg-2-dg-2) |Bild=ddr1781.1js |BFormX=5 |BFormY=10 }}
+
{{BD-Zähnung    |Törk=275 (dg-2-dg-2) |Bild=ddr1781.1js |BFormX=5 |BFormY=5 }}
{{BD-Footer}}
{{BD-Footer}}

Version vom 13:53, 1. Sep. 2024

Deutsche Demokratische Republik KatNr. 1781: Internationales Jahr des Buches

Marke
   
KatNr.:  1781 (Michel)
Nominale: 50 Pf

   Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
Textquelle:  Wikipedia (gekürzt)
Bildquelle:  Wikimedia Commons (20 Pfennig Münze) bzw.
Wikimedia Commons (1 Mark Münze)
Ersttag: 22.8.1972
Zähnung: K14
Druck: RaTdr.
Farbe: mehrfarbig
Auflage: 4.000.000
Bogen 1781

Bogen 1781

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
5x10
 
dg-2-dg-2
 
BRS
schwarz
RWZ, RZ, DrZ, DV, FN
l:M-Nkn
M 12,50 - M 1,50
r4-5:VDwd
VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
r4:III 18 185
 
r4:I-II
neben Feld 20
r:N
5 - 1
(FN I) kmw:U3c,3m kms:L5m,R5m
(FN II)kmw:O3c,3m kms:L1m,R1m
 
(FN I) ...
(FN II)3xU2a-4c
 
orange, rot, schwarz
(FN II)5xU4m-6a
schwarz, blau, rot, sämig, orange
RAS05
 
BZN+10
neben der BZN
Aufl.
160.000
 

Bögen:

 
BgNr.
Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts:
Erh. Bedeutung
** Postfrischer Bogen
* Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel
(//)SEBogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST)
(//)SSBogen mit Sonderstempel (SST)
(//)TEBogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST)
(//)TSBogen mit Tagesstempel (ST)
BT Bogentasche
Anmerkung
 
1781-I
**
I
  
 
1781-I
(//) TE
I
  
 
1781-II
**
II:R4m
  
« 
(//) TE
II:R4m
10
 
Verwendete Bogenstempel

   
Nummer:  TE
Typ: Ersttagsstempel (EST)
Ort/PA: BERLIN ZAW, 1085
ub: h
Datum: 22.-8.72.-10
Größe: 29,1mm


Bogen 1781-II (//) TE (EST)  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: 275 (dg-2-dg-2)
     
Image:ddr1781.1js.small_zvf1.jpgImage:ddr1781.1js.small_zvf5.jpg
Image:ddr1781.1js.small_zvf21.jpgImage:ddr1781.1js.small_zvf25.jpg