Test Interessantes/Besonderheiten
Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Nugman (Diskussion | Beiträge) (→DDR) |
Nugman (Diskussion | Beiträge) (→DDR) |
||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
|{{ImgFrame|BildDateiname=ddr0705.3.small_f50.jpg|TextUnten=Feld 50: Normale Anordnung der BRS}} | |{{ImgFrame|BildDateiname=ddr0705.3.small_f50.jpg|TextUnten=Feld 50: Normale Anordnung der BRS}} | ||
|} | |} | ||
- | + | <br> | |
* MiNr. 960: [[DDR MiNr. 958-962#DV960Abschn|{{symbol|rArr}} Die Plattenfehler der Druckvermerke]] <nowiki | * MiNr. 960: [[DDR MiNr. 958-962#DV960Abschn|{{symbol|rArr}} Die Plattenfehler der Druckvermerke]] <nowiki | ||
/> (Philaforum: {{ExtLink|PhilaFrmNBW|l|520522|Neues aus dem BogenWiki}}) | /> (Philaforum: {{ExtLink|PhilaFrmNBW|l|520522|Neues aus dem BogenWiki}}) | ||
* MiNr. 983-987: [[DDR MiNr. 983-987#DVAbschn|{{symbol|rArr}} Besonderheiten der Bogenrandsignaturen (DV, FN, FTS etc.)]] | * MiNr. 983-987: [[DDR MiNr. 983-987#DVAbschn|{{symbol|rArr}} Besonderheiten der Bogenrandsignaturen (DV, FN, FTS etc.)]] | ||
* MiNr. 1189-1192: [[DDR MiNr. 1189-1192#FN1189Abschn|{{symbol|rArr}} Übersicht Formnummern in RaTdr. und StTdr.]] | * MiNr. 1189-1192: [[DDR MiNr. 1189-1192#FN1189Abschn|{{symbol|rArr}} Übersicht Formnummern in RaTdr. und StTdr.]] | ||
- | <!-- MiNr. | + | <br> |
+ | <!-- MiNr. 1529 =================================================================================================== --> | ||
{|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 | {|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 | ||
|-style="background:transparent" valign=top | |-style="background:transparent" valign=top | ||
- | |rowspan=2|{{ImgFrame|BildDateiname= | + | |rowspan=2|{{ImgFrame|BildDateiname=ddr1529.3.big.jpg|TextOben='''[[DDR MiNr. 1529-1533|MiNr. 1529]]'''|Scale=25}} |
|rowspan=2| | |rowspan=2| | ||
- | |colspan=1 style="padding-bottom:6px"|[[DDR MiNr. | + | |colspan=1 style="padding-bottom:6px"|[[DDR MiNr. 1529-1533#FTS1529Abschn|{{symbol|rArr}} '''Unterschiedliche schwarze FTS''']] |
|-style="background:transparent" valign=top | |-style="background:transparent" valign=top | ||
- | | | + | |Die Farbtonskala (FTS) der schwarzen Farbe gibt es in zwei Varianten. Alle anderen FTS sind identisch. |
- | /> | + | * FTS mit <u>'''Zahlen 1-12'''</u> und Abschnitt mit dem dunkelsten Farbton <u>'''rechts'''</u> (2808-FTSa) |
+ | * FTS mit <u>'''weißen Punkten'''</u> statt Zahlen und Abschnitt mit dem dunkelsten Farbton <u>'''links'''</u> (2808-FTSb) | ||
+ | Scheinbar wurde der Film für die Farbe schwarz überarbeitet und dabei auch eine andere Vorlage für die Farbtonskala verwendet. | ||
{|style="background:silver" cellpadding="0" cellspacing="1" | {|style="background:silver" cellpadding="0" cellspacing="1" | ||
|-style="background:white" valign="top" | |-style="background:white" valign="top" | ||
- | |style="padding:2px 4px 2px 4px" nowrap|''' | + | |style="padding:2px 4px 2px 4px" nowrap|'''1529-FTSa''' |
- | |[[Image: | + | |[[Image:ddr1529.4.small_fts.jpg|1000px]] |
|-style="background:white" valign="top" | |-style="background:white" valign="top" | ||
- | |style="padding:2px 4px 2px 4px" nowrap|''' | + | |style="padding:2px 4px 2px 4px" nowrap|'''1529-FTSb''' |
- | |[[Image: | + | |[[Image:ddr1529.4.small_fts.jpg|1000px]] |
|} | |} | ||
|} | |} | ||
- | + | <br> | |
<!-- MiNr. 1586 =================================================================================================== --> | <!-- MiNr. 1586 =================================================================================================== --> | ||
{|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 | {|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 | ||
Zeile 150: | Zeile 153: | ||
|} | |} | ||
|} | |} | ||
- | + | <br> | |
* MiNr. 2056: [[DDR MiNr. 2055-2060#2056FormAbschn|{{symbol|rArr}} Unterschiede der Formen Ia/b und IIa/b]] <nowiki | * MiNr. 2056: [[DDR MiNr. 2055-2060#2056FormAbschn|{{symbol|rArr}} Unterschiede der Formen Ia/b und IIa/b]] <nowiki | ||
/> (Philaforum: {{ExtLink|PhilaFrmNBW|l|510676|Neues aus dem BogenWiki}}) | /> (Philaforum: {{ExtLink|PhilaFrmNBW|l|510676|Neues aus dem BogenWiki}}) | ||
- | + | <br> | |
<!-- MiNr. 2808-2811 =================================================================================================== --> | <!-- MiNr. 2808-2811 =================================================================================================== --> | ||
{|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 | {|style="background:transparent" cellpadding=0 cellspacing=0 | ||
Zeile 174: | Zeile 177: | ||
|} | |} | ||
|} | |} | ||
- | + | <br> | |
* MiNr. 3161: [[DDR MiNr. 3161-3166#3161BRSAbschn|Abweichungen in der Ausfühung der BRS]] <nowiki | * MiNr. 3161: [[DDR MiNr. 3161-3166#3161BRSAbschn|Abweichungen in der Ausfühung der BRS]] <nowiki | ||
/> (Philaforum: {{ExtLink|PhilaFrmNBW|l|501219|Neues aus dem BogenWiki}}) | /> (Philaforum: {{ExtLink|PhilaFrmNBW|l|501219|Neues aus dem BogenWiki}}) |
Version vom 21:29, 22. Mär. 2024
Bundesrepublik
- MiNr. 161: Unterschiedliche Bogenformen
- MiNr. 198: Unterschiedliche Positionen der Strichelleisten
- MiNr. 199: Unterschiedliche Positionen der FN und RWZ
- MiNr. 241: Unterschiedliche Richtungen des Kammschlags
- MiNr. 242: Abklatsch der Formnummern
- MiNr. 260: Detaillierte Beschreibung der Marke und der BRS (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki und ArGe Posthorn/Heuss Rundbrief 61)
- MiNr. 365: Formnummern und Schnittlinien
- MiNr. 866: Mit Aufdruch "ESSEN 1. INTERNATIONALE BRIEFMARKENMESSE"
- MiNr. 903: Mit Aufdruch "ESSEN 1. INTERNATIONALE BRIEFMARKENMESSE"
Berlin
| ![]() | |||||
|
|
| ![]() | |||||
|
|
| ![]() | ![]() | ||||
|
|
| ![]() | |||
|
- MiNr. 159: Plattenfehler
- MiNr. 231: Dicke und dünne Formnummer
- MiNr. 454: Formnummern StTdr. und Odr.
- MiNr. 611: Plattenzeichen und Reihenwertzähler
- MiNr. 673-677: Plattenzeichen und Reihenwertzähler
- MiNr. 796: Bogenformen
DDR
| ![]() | |||
|
| ![]() | |||
|
| ![]() | |||||
|
|
- MiNr. 960:
Die Plattenfehler der Druckvermerke (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
- MiNr. 983-987:
Besonderheiten der Bogenrandsignaturen (DV, FN, FTS etc.)
- MiNr. 1189-1192:
Übersicht Formnummern in RaTdr. und StTdr.
| ![]() | |||
Die Farbtonskala (FTS) der schwarzen Farbe gibt es in zwei Varianten. Alle anderen FTS sind identisch.
Scheinbar wurde der Film für die Farbe schwarz überarbeitet und dabei auch eine andere Vorlage für die Farbtonskala verwendet.
|
| ![]() | |||
Scheinbar gibt es zwei Teilauflagen bei denen der Film für die Farbe schwarz ausgetauscht wurde. Markante Unterschiede der beiden FTS sind die Unterbrechung neben der 3 und die spitze bzw. abgerundete untere Ecke am rechten Ende.
|
- MiNr. 2056:
Unterschiede der Formen Ia/b und IIa/b (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)
| ![]() | |||
Die Farbtonskala (FTS) der blaugrünen Farbe gibt es in zwei Stellungen:
Scheinbar wurde der Film überarbeitet und dabei die Farbtonskala anders herum montiert.
|
- MiNr. 3161: Abweichungen in der Ausfühung der BRS (Philaforum: Neues aus dem BogenWiki)