Persönliche Werkzeuge

Belgien Tuberkulose Briefmarke MiNr. 407

Aus BogenWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 4: Zeile 4:
{{MD-Marken-Kopf  |Gebiet=TBC |Gebiet1=Belgien |SatzVon=407 |MinBreite=500px}}<nowiki
{{MD-Marken-Kopf  |Gebiet=TBC |Gebiet1=Belgien |SatzVon=407 |MinBreite=500px}}<nowiki
/>{{MD-Marke      |KatNr=336 |Gebiet=TBC |Gebiet1=Belgien |Bild=bel0407.1 |Scale=30
/>{{MD-Marke      |KatNr=336 |Gebiet=TBC |Gebiet1=Belgien |Bild=bel0407.1 |Scale=30
-
                   |Nominale=70 |Zuschlag=5 |NomEinheit=c |NomWaehrung=BFR |Ersttag=31.10.1935
+
                   |Nominale=70 |Zuschlag=5 |NomEinheit=c |NomWaehrung=Fr |Ersttag=31.10.1935
                   |KatNrText=<html><a href="https://colnect.com/de/stamps/stamp/77771-Queen_Astrid-Anti-TBC_-_Mourning_Stamps_Queen_Astrid-Belgien" target="_blank">colnect</a></html>
                   |KatNrText=<html><a href="https://colnect.com/de/stamps/stamp/77771-Queen_Astrid-Anti-TBC_-_Mourning_Stamps_Queen_Astrid-Belgien" target="_blank">colnect</a></html>
                   |Abbildung=[https://de.wikipedia.org/wiki/Astrid_von_Schweden Königin Astrid von Belgien (1905-1935)]
                   |Abbildung=[https://de.wikipedia.org/wiki/Astrid_von_Schweden Königin Astrid von Belgien (1905-1935)]

Aktuelle Version vom 07:23, 18. Mai 2023

Belgien Tuberkulose Briefmarken KatNr. 407: Anti Tuberculosis (1947)

Marke
   
KatNr.:  336 (colnect)
Nominale: 70 c

   Belgischer Franken (Fr) (1832-2001)
Nach der Unabhängigkeit von den Niederlanden (1830) wurden ab
1832 eigene Münzen geprägt. Das belgische Münzsystem wurde
nach dem Vorbild des französischen Münzsystems geschaffen;
100 Centimes entsprachen 1 Franken oder auf flämisch 100
Centiemen entsprachen 1 Frank.
1999 wurde der belgische Franken durch den Euro ersetzt.
Zunächst wurde der Euro lediglich als Buchgeld, 2002 auch
als Bargeld eingeführt.
Unterteilung: 1 Fr = 100 Centimes
Text- und Bildquelle:  Wikipedia (gekürzt)
 + 5 c

   Belgischer Franken (Fr) (1832-2001)
Nach der Unabhängigkeit von den Niederlanden (1830) wurden ab
1832 eigene Münzen geprägt. Das belgische Münzsystem wurde
nach dem Vorbild des französischen Münzsystems geschaffen;
100 Centimes entsprachen 1 Franken oder auf flämisch 100
Centiemen entsprachen 1 Frank.
1999 wurde der belgische Franken durch den Euro ersetzt.
Zunächst wurde der Euro lediglich als Buchgeld, 2002 auch
als Bargeld eingeführt.
Unterteilung: 1 Fr = 100 Centimes
Text- und Bildquelle:  Wikipedia (gekürzt)
(Zuschlag)
Ersttag: 31.10.1935
Abbildung: Königin Astrid von Belgien (1905-1935)
Zähnung: K11,5
Druck: RaTdr.
Farbe: schwarz
Auflage: 10.494.365
Bogen 336

Bogen 407

Gemeinsame Merkmale:

Typ
Schlüssel
Beschreibung
10x10
 
DDt
1935
 
0-dg-0-0
 
LIS06
 
Aufl.
~104.943
 

Bögen:

 
BgNr.
Anmerkung
« 
kged:O5c,U5c
S:L4c?
 


Bogen BE-407-Bg **  URL
 Größeres Bild
 Zähnungsschlüssel
  • nach Törk: - (0-dg-0-0)
     
Image:bel0407.1.small_zvf1.jpgImage:bel0407.1.small_zvf10.jpg
Image:bel0407.1.small_zvf91.jpgImage:bel0407.1.small_zvf100.jpg