Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
Zeile 24: |
Zeile 24: |
| |} | | |} |
| | | | | |
- | |KatNr: 1959-1 (Erler: 32)<br>Weihnachtsbaum, Zug nach rechts | + | |KatNr: 1959-1 ([[Literatur#Erler.Weihnachtssiegelmarken_1993|Erler]]: 32)<br>Weihnachtsbaum, Zug nach rechts |
| |} | | |} |
| {{BD-Satz-AbFuss }} | | {{BD-Satz-AbFuss }} |
Version vom 22:41, 17. Nov. 2019
|
KatNr. 1959 (Spielzeugzug)
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x10
| siehe Bogenform unten
|
| O,R,U,L
| siehe Randinschriften unten
|
Zz
| K12⅓:12¾
|
|
Bögen:
Markeninschrift: Weihnachten 1959
|
|
|
Marken
|
Alle Marken haben unten im Markenbild den Text "WEIHNACHTEN 1959".
|
| KatNr: 1959-1 (Erler: 32) Weihnachtsbaum, Zug nach rechts
|
|
|
Bogenformen
|
Der Bogen besteht aus 10 Zusammendrucken zu 5x2 Marken:
|
|
Randinschriften
|
Oben: | | Auf jeden Weihnachtsbrief, auf jede Neujahrskarte die Weihnachtssiegelmarke!
|
Rechts: | | Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose Augsburg Schießgrabenstraße 24
|
Unten: | | Auf jeden Weihnachtsbrief, auf jede Neujahrskarte die Weihnachtssiegelmarke!
|
Links: | | Entwürfe: Albert Heinzinger, München - Druck: R. Oldenburg, München 8
|
|
|