|
|
| Zeile 129: |
Zeile 129: |
| | | | |
| | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.1 |BgKatNr=1668-II {{Symbol|pfr}} }} | | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.1 |BgKatNr=1668-II {{Symbol|pfr}} }} |
| - | {{BD-Zähnung |Törk=1 (dg-dg-dg-dg) |Schwarz=- |Bild=ddr1668.1 |BForm=25 }} | + | {{BD-Zähnung |Törk=1 (dg-dg-dg-dg) |Bild=ddr1668.1 |BForm=25 }} |
| - | {{BD-BgRandSig }}
| + | |
| - | {{BD-BRS-RWZ |RWZ=M 0,5o - 2,5o (OR) |Bild=ddr1668.1 |BForm=25 |AnmText=Im OR mit M vor dem Reihenwert |AnmBild1=a
| + | |
| - | |RWZ1=0,5o - 0,1o (LR) |AnmText1=Im LR ohne M vor dem Reihenwert }}
| + | |
| - | {{BD-Anmerkung |Text=Die RWZ 0,1o, 0,2o und 0,30 neben den Feldern 11, 16 und 21 zeigen unter der ersten 0 jeweils waag. Striche.
| + | |
| - | |Bild=ddr1668.1.small_rwz |FeldAnz=3 |Feld1=11 |Feld2=16 |Feld3=21 }}
| + | |
| - | {{BD-BRS-RZ |RZ=1 - 5 |Bild=ddr1668.1 |BForm=25 }}
| + | |
| - | {{BD-BRS-FN |FN=II |Feld=22 |Text=unter Feld 22. |Bild=ddr1668.1 |Bild2Nr=a }}
| + | |
| - | {{BD-BRS-DV |DV=III 18 185 |DVFeld1=22 |Bild=ddr1668.1
| + | |
| - | |DZ=VEB DEUTSCHE Wertpapier-Druckerei |DZFeld1=21 |DZFeld2=22 }}
| + | |
| - | {{BD-Anmerkung |Text=Detail Druckereizeichen und Druckvermerk:
| + | |
| - | |Bild=ddr1668.1.small_dva |FeldAnz=3 |Feld1=21 |Feld2=21a |Feld3=22 }}
| + | |
| | {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | | |
| - | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.4 |BgKatNr=1668-III {{Symbol|pfr}} }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.4 |BgKatNr=1668-III St 1/1 {{Symbol|pfr}} }} |
| | {{BD-Zähnung |Törk=220 (1-dg-dg-7) |Bild=ddr1668.4 |BForm=25 }} | | {{BD-Zähnung |Törk=220 (1-dg-dg-7) |Bild=ddr1668.4 |BForm=25 }} |
| | {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | | |
| - | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.2 |BgKatNr=1668-IV {{Symbol|pfr}} }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.5 |BgKatNr=1668-III St 6/4 {{Symbol|ges}} TE (EST) }} |
| | + | {{BD-Zähnung |Törk=220 (1-dg-dg-7) |Bild=ddr1668.5 |BForm=25 }} |
| | + | {{BD-Footer}} |
| | + | |
| | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.2 |BgKatNr=1668-IV St 4/4 {{Symbol|pfr}} }} |
| | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1668.2 |BForm=25 }} | | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1668.2 |BForm=25 }} |
| | {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | | |
| - | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1669 |Bild=ddr1669.1 |BgKatNr=1669-IV {{Symbol|pfr}} }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1668 |Bild=ddr1668.3 |BgKatNr=1668-IV St 1/1 {{Symbol|pfr}} }} |
| | + | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1668.3 |BForm=25 }} |
| | + | {{BD-Footer}} |
| | + | |
| | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1669 |Bild=ddr1669.4 |BgKatNr=1669-III {{Symbol|ges}} TE (EST) }} |
| | + | {{BD-Zähnung |Törk=220 (1-dg-dg-7) |Bild=ddr1669.4 |BForm=25 }} |
| | + | {{BD-Footer}} |
| | + | |
| | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1669 |Bild=ddr1669.1 |BgKatNr=1669-IV St 0/2 {{Symbol|pfr}} }} |
| | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1669.1 |BForm=25 }} | | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1669.1 |BForm=25 }} |
| | + | {{BD-Footer}} |
| | + | |
| | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1669 |Bild=ddr1669.2 |BgKatNr=1669-IV St 2/6 {{Symbol|pfr}} }} |
| | + | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1669.2 |BForm=25 }} |
| | {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | | |
| Zeile 163: |
Zeile 168: |
| | {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | | |
| - | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1671 |Bild=ddr1671.1 |BgKatNr=1671-II {{Symbol|pfr}} }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1671 |Bild=ddr1671.2 |BgKatNr=1671-II {{Symbol|pfr}} }} |
| | + | {{BD-Zähnung |Törk=1 (dg-dg-dg-dg) |Bild=ddr1671.2 |BForm=25 }} |
| | + | {{BD-Footer}} |
| | + | |
| | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1671 |Bild=ddr1671.1 |BgKatNr=1671-IV St 3/0 {{Symbol|pfr}} }} |
| | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1671.1 |BForm=25 }} | | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1671.1 |BForm=25 }} |
| | {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | | |
| - | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1671 |Bild=ddr1671.2 |BgKatNr=1671-IV {{Symbol|pfr}} }} | + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=1671 |Bild=ddr1671.5 |BgKatNr=1671-IV St 3/2 {{Symbol|ges}} TE (EST) }} |
| - | {{BD-Zähnung |Törk=1 (dg-dg-dg-dg) |Bild=ddr1671.2 |BForm=25 }} | + | {{BD-Zähnung |Törk=33 (1-dg-dg-dg) |Bild=ddr1671.5 |BForm=25 }} |
| | {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
|
|
| Marken
|
|
|
| KatNr.: | | 1669 (Michel) | | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 4.5.1971 | | Abbildung: | Hoyerswerdaer Tracht | | Zähnung: | K13,5 | | Druck: | Odr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 8.000.000 |
Bogen 1669
|
|
|
|
| KatNr.: | | 1670 (Michel) | | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 4.5.1971 | | Abbildung: | Niedersorbische Tracht aus Cottbus | | Zähnung: | K13,5 | | Druck: | Odr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 1.800.000 |
Bogen 1670
|
|
|
|
| KatNr.: | | 1671 (Michel) | | Nominale: | 40 Pf

 |
|
Deutsche Mark der Deutschen Notenbank (DM) (1948-1964)
Die Deutsche Mark der Deutschen Notenbank wurde am 24.7.1948
in der Sowjetischen Besatzungszone als gesetzliches Zahlungsmittel
eingeführt und löste die Reichsmark ab.
Sie wurde am 1.8.1964 von der Mark der Deutschen Notenbank
(MDN) abgelöst.
Unterteilung: 1 DM = 100 Pfennig (Pf)
|
|
|
| | Ersttag: | 4.5.1971 | | Abbildung: | Tracht der katholischen Sorben aus Kamenz | | Zähnung: | K13,5 | | Druck: | Odr. | | Farbe: | mehrfarbig | | Auflage: | 3.500.000 |
Bogen 1671
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 5x5
|
|
BRS
| rosa
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 0,50 - M 2,50
|
|
| l:Nkn
| 0,50 - 0,10
|
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2-3:I-IV
| unter Feld 22/23
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
|
| rosa/gelb
| SZ5+SZ4+SZ3/L6a+L5a
|
Aufl.
| 440.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
|
| 1668-I | | I | | | | |
|
|
| 1668-I | TE | I | | | | |
|
«
| | | II:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | - | 5/2 |
|
|
| 1668-II | TE | II:U3a | A/A | dg-dg-dg-dg | - | |
|
«
| | | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | - | 1/1 |
|
«
| |  TE | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | - | 6/4 |
|
«
| | | IV:U3m | N/B | 1-dg-dg-dg | w:U6a-6c? | 4/4 |
|
«
| | | IV:U3m | N/B | 1-dg-dg-dg | - | 1/1 |
|
|
| 1668-IV | TE | IV:U3m | N/B | 1-dg-dg-dg | - | |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 5x5
|
|
BRS
| rosa
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 1,00 - M 5,00
|
|
| l:Nkn
| 1,00 - 0,20
|
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2-3:I-IV
| unter Feld 22/23
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
|
| rosa/grün
| RZ1/L6a+L5a+L4a
|
Aufl.
| 320.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
|
| 1669-I | | I | | | |
|
|
| 1669-I | TE | I | | | |
|
|
| 1669-II | | II | | | |
|
|
| 1669-II | TE | II | | | |
|
|
| 1669-III | | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | |
|
«
| |  TE | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | 4/4 |
|
«
| | | IV:U4a | N/B | 1-dg-dg-dg | 0/2 |
|
«
| | | IV:U4a | N/B | 1-dg-dg-dg | 2/6 |
|
|
| 1669-IV | TE | IV:U4a | N/B | 1-dg-dg-dg | |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 5x5
|
|
BRS
| blassrosa
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 1,25 - M 6,25
|
|
| l:Nkn
| 1,25 - 0,25
|
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2-3:I-IV
| unter Feld 22/23
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
|
| blassrosa
| RZ1
|
Aufl.
| 72.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
«
| | | I:U3a | W/E | dg-dg-dg-7 | 2 |
|
|
| 1670-I | TE | I:U3a | W/E | dg-dg-dg-7 | |
|
|
| 1670-II | | II | | | |
|
|
| 1670-II | TE | II | | | |
|
«
| | | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | 2 |
|
|
| 1670-III | TE | III:U3c | NW/J | 1-dg-dg-7 | 2 |
|
|
| 1670-IV | | IV | | | |
|
|
| 1670-IV | TE | IV | | | |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
|
| 5x5
|
|
BRS
| blassrosa
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
|
| o:M-Nkn
| M 2,00 - M 10,00
|
|
| l:Nkn
| 1,00 - 0,40
|
|
| u1-2:VDwd
| VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei
|
|
| u2:III 18 185
|
|
|
| u2-3:I-IV
| unter Feld 22/23
|
|
| r:N
| 1 - 5
|
|
| rosa/braun
| SZ5+SZ4/L6a
|
Aufl.
| 140.000
|
|
Bögen:
| | BgNr. | Erh.
| Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
| Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
|
| 1671-I | | I | | | | |
|
|
| 1671-I | TE | I | | | | |
|
«
| | | II:U3b | A/A | dg-dg-dg-dg | s:U1a | 2/0 |
|
|
| 1671-II | TE | II:U3b | A/A | dg-dg-dg-dg | s:U1a | |
|
|
| 1671-III | | III | | | | |
|
|
| 1671-III | TE | III | | | | |
|
«
| | | IV:U4a | N/B | 1-dg-dg-dg | s:O1a w:R6c | 3/0 |
|
«
| |  TE | IV:U4a | N/B | 1-dg-dg-dg | s:O1a w:R6c | 3/2 |
|
|
|
|
|
| Verwendete Bogenstempel
|
|
|
| Nummer: | | TE | | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | | Ort/PA: | BERLIN 2, 102 | | ub: | af | | Datum: | -4.5.71.-10 | | Größe: | 28,6mm |
|
|
|