|
|
(Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischenliegende Versionen mit ein.) |
Zeile 56: |
Zeile 56: |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FN |Schluessel=u3-4:1-4 |Beschreibung=unter Feld 43/44 }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FN |Schluessel=u3-4:1-4 |Beschreibung=unter Feld 43/44 }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} |
- | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FReS |Schluessel=6xR1b-2c |Beschreibung=schwarz, braun, gelb, grün, blau, grau }} | + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FReS |Schluessel=6xR1b-2c |Beschreibung=schwarz, braun, gelb, grün, blau, grau {{InfoLink|Link=#FReS2611AbZeile|Hint=siehe Abschnitt 'Farbregisterstriche'}}}} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=PK |Schluessel=(FN 1,3) kms:L3m |Beschreibung=neben Feld 21 | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=PK |Schluessel=(FN 1,3) kms:L3m |Beschreibung=neben Feld 21 |
| |Schluesse1=(FN 2,4) kms:R3m |Beschreibun1=neben Feld 30 }} | | |Schluesse1=(FN 2,4) kms:R3m |Beschreibun1=neben Feld 30 }} |
- | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=St |Schluessel=grau/braun[s,b]/blau |Beschreibung=RZ1/DrZ(cke)+FReS('''s'''chwarz,'''b'''raun)/FReS(blau) }} | + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=St |Schluessel=grau/braun[s,b]/blau |Beschreibung=RZ1/DrZ(cke)+FReS('''s'''chwarz,'''b'''raun)/FReS(blau) {{InfoLink|Link=#FReS2611AbZeile|Hint=siehe Abschnitt 'Farbregisterstriche'}}}} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=Aufl.|Schluessel=100.000 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=Aufl.|Schluessel=100.000 |Beschreibung=. }} |
| {{BD-Satz-GMFuss }} | | {{BD-Satz-GMFuss }} |
| {{BD-Satz-BDKopf |S6H=Bekannte Plattenfehler |S6L=#PFAbschn | | {{BD-Satz-BDKopf |S6H=Bekannte Plattenfehler |S6L=#PFAbschn |
- | |S7H=Striche neben RZ und FReS |S7L=#StAbschn | + | |S7H=Striche neben RZ und FReS |S7L=#FReS2611AbZeile |
| |Bg=. |BN=BgNr. |Es=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S6=PF |S7=St |S10=Anmerkung }} | | |Bg=. |BN=BgNr. |Es=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S6=PF |S7=St |S10=Anmerkung }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2611-1 |EP=** |S1=1 |S2=. |S3=. |S6=. |S7=. |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2611-1 |EP=** |S1=1 |S2=. |S3=. |S6=. |S7=. |S10=. }} |
Zeile 179: |
Zeile 179: |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FN |Schluessel=u3-4:1-4 |Beschreibung=unter Feld 43/44 }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FN |Schluessel=u3-4:1-4 |Beschreibung=unter Feld 43/44 }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} |
- | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FReS |Schluessel=(FN 1,3) 4xR1a-2c |Beschreibung=schwarz, graugrün, grün, blau | + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FReS |Schluessel=(FN 1,3) 4xR1a-2c |Beschreibung=schwarz, graugrün, grün, blau {{InfoLink|Link=#FReS2615AbZeile|Hint=siehe Abschnitt 'Farbregisterstriche'}} |
| |Schluesse1=(FN 2,4) 5xR1a-2c |Beschreibun1=schwarz, graugrün, gelbgrün, grün, blau }} | | |Schluesse1=(FN 2,4) 5xR1a-2c |Beschreibun1=schwarz, graugrün, gelbgrün, grün, blau }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=PK |Schluessel=(FN 1,3) kms:L3m |Beschreibung=neben Feld 21 | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=PK |Schluessel=(FN 1,3) kms:L3m |Beschreibung=neben Feld 21 |
Zeile 187: |
Zeile 187: |
| {{BD-Satz-GMFuss }} | | {{BD-Satz-GMFuss }} |
| {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |BN=BgNr. |Es=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S6=St |S10=Anmerkung }} | | {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |BN=BgNr. |Es=Erh. |S1=FN |S2=BF |S3=ZS |S6=St |S10=Anmerkung }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.1|L=# |BN=2615-1 |EP=** |S1=1:U3m |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=1/7 |S10=mittlere FReS (gelbgrün) fehlt }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.1|L=# |BN=2615-1 |EP=** |S1=1:U3m |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=1/7 |S10=mittlerer FReS (gelbgrün) fehlt }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2615-1 |EG=SE |S1=1:U3m |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=. |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2615-1 |EG=SE |S1=1:U3m |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=. |S10=. }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.1js|L=# |BN=2615-2 |EP=** |S1=2:U4a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.1js|L=# |BN=2615-2 |EP=** |S1=2:U4a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.2js|L=# |BN=2615-2 |EG=SE |S1=2:U4a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.2js|L=# |BN=2615-2 |EG=SE |S1=2:U4a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2615-3 |EP=** |S1=3:U4c |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=. |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=2615-3 |EP=** |S1=3:U4c |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=. |S10=. }} |
- | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.3js|L=# |BN=2615-3 |EG=SE |S1=3:U4c |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=1?/7 |S10=mittlere FReS (gelbgrün) fehlt }} | + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.3js|L=# |BN=2615-3 |EG=SE |S1=3:U4c |S2=A/A |S3=dg-dg-dg-dg |S6=1?/7 |S10=mittlerer FReS (gelbgrün) fehlt }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.6js|L=# |BN=2615-4 |EP=** |S1=4:U5a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.6js|L=# |BN=2615-4 |EP=** |S1=4:U5a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} |
| {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.2|L=# |BN=2615-4 |EG=SE |S1=4:U5a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} | | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr2615.2|L=# |BN=2615-4 |EG=SE |S1=4:U5a |S2=O/D |S3=dg-0-dg-dg |S6=1/7 |S10=. }} |
Zeile 207: |
Zeile 207: |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=DV |Schluessel=u2-3:III 18 185 |Beschreibung=. }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=DV |Schluessel=u2-3:III 18 185 |Beschreibung=. }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 10 }} |
- | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FReS |Schluessel=(FN 1,3) 5xR1a-2c |Beschreibung=schwarz, blau, gelb, grau, rot | + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FReS |Schluessel=(FN 1,3) 5xR1a-2c |Beschreibung=schwarz, blau, gelb, grau, rot {{InfoLink|Link=#FReS2616AbZeile|Hint=siehe Abschnitt 'Farbregisterstriche'}} |
| |Schluesse1=(FN 2,4) 6xR1a-2c |Beschreibun1=schwarz, blau, gelb, grün, grau, rot }} | | |Schluesse1=(FN 2,4) 6xR1a-2c |Beschreibun1=schwarz, blau, gelb, grün, grau, rot }} |
| {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=PK |Schluessel=(FN 1,3) kms:L3m |Beschreibung=neben Feld 21 | | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=PK |Schluessel=(FN 1,3) kms:L3m |Beschreibung=neben Feld 21 |
Zeile 267: |
Zeile 267: |
| {{BD-Satz-Abschn |Titel=Farbregisterstriche|ID=FReS }} | | {{BD-Satz-Abschn |Titel=Farbregisterstriche|ID=FReS }} |
| |style="padding:10px"| | | |style="padding:10px"| |
- | Bei allen Bögen befinden sich rechts oben neben Feld 10/20 {{BgMmLink|Merkmal=FReS}}. | + | Bei allen Bögen befinden sich die {{BgMmLink|Merkmal=FReS|Art=L}} rechts/oben im Bogenrand neben Feld 10/20. |
| {{BD-Satz-AbZeile |Titel=MiNr. 2611|ID=FReS2611}} | | {{BD-Satz-AbZeile |Titel=MiNr. 2611|ID=FReS2611}} |
- | | + | <div style="padding:0px 5px 5px 5px"> |
| + | Bei dem 5 Pf Wert gibt es zwei Varianten bei gleicher {{BgMmLink|Merkmal=FN|Art=L}} des braunen Balken der Farbregisterstriche: |
| + | * Braune Striche links/unten am braunen Balken |
| + | * Braune Striche links am schwarzen Balken |
| + | Die braunen Striche neben dem schwarzen Balken befinden sich eigentlich am oberen Ende des braunen Balken. |
| + | Da der schwarze und der braune Balken sich überlappen (wie auch der grüner und blaue Balken) scheinen sie jedoch neben dem schwarzen Balken zu sitzen. |
| + | Auch die Form des braunen Balken unterscheidet sich in beiden Varianten. <br> |
| + | Dies deutet für mich darauf hin, dass die Druckform der braunen Rahmenfarbe erneuert wurde. Dementsprechend sollte es bei den noch fehlenden Bögen jeweils zwei Varianten geben. |
| + | </div> |
| {|style="background:silver" cellpadding=1 cellspacing=1 | | {|style="background:silver" cellpadding=1 cellspacing=1 |
| |-style="background:#FCFCFC" valign=center | | |-style="background:#FCFCFC" valign=center |
Zeile 283: |
Zeile 291: |
| |} | | |} |
| | | |
- | {{BD-Satz-AbZeile |Titel=MiNr. 2615|ID=FReS2611}} | + | {{BD-Satz-AbZeile |Titel=MiNr. 2615|ID=FReS2615}} |
- | | + | <div style="padding:0px 5px 5px 5px"> |
| + | Fehlender gelbgrüner Balken bei Form 1 und 3. |
| + | </div> |
| {|style="background:silver" cellpadding=1 cellspacing=1 | | {|style="background:silver" cellpadding=1 cellspacing=1 |
| |-style="background:#FCFCFC" valign=center | | |-style="background:#FCFCFC" valign=center |
Zeile 296: |
Zeile 306: |
| |} | | |} |
| | | |
- | {{BD-Satz-AbZeile |Titel=MiNr. 2616|ID=FReS2611}} | + | {{BD-Satz-AbZeile |Titel=MiNr. 2616|ID=FReS2616}} |
- | | + | <div style="padding:0px 5px 5px 5px"> |
| + | Fehlender grüner Balken bei Form 1 und 3. |
| + | </div> |
| {|style="background:silver" cellpadding=1 cellspacing=1 | | {|style="background:silver" cellpadding=1 cellspacing=1 |
| |-style="background:#FCFCFC" valign=center | | |-style="background:#FCFCFC" valign=center |
Zeile 327: |
Zeile 339: |
| |} | | |} |
| {{BD-Sonst-PFHdr }} | | {{BD-Sonst-PFHdr }} |
- | {{BD-Sonst-PF1 |Feld1=5 |ZS=dg-dg-0-dg |BF=FN 2 |Bild=ddr2611.3 |Satz=2611-2616 |FeldAnz=1 |AnzWBilder=3 |Gebiet=DDR |ShowHide=S |ShowHide=hide | + | {{BD-Sonst-PF1 |Feld1=5 |ZS=dg-dg-0-dg |BF=FN 2 |Bild=ddr2611.3 |Satz=2611-2616 |FeldAnz=1 |AnzWBilder=3 |Gebiet=DDR |ShowHide=hide |
| |MiNr=2611 |Text=Fehlender Strich im Ast unter "K" von "...PARKS" (Feld 5) | | |MiNr=2611 |Text=Fehlender Strich im Ast unter "K" von "...PARKS" (Feld 5) |
| |PFNr=TS-F5 |Form=B |TextO1a=Fehler |TextO1b=ohne Fehler |BildSuffix=as |BildNr1b=of | | |PFNr=TS-F5 |Form=B |TextO1a=Fehler |TextO1b=ohne Fehler |BildSuffix=as |BildNr1b=of |
|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 2612 (Michel) | Nominale: | 10 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 9.6.1981 | Abbildung: | Tiefurt (Musentempel) | Zähnung: | K12½:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 16.000.000 |
Bogen 2612
|
|
|
|
KatNr.: | | 2613 (Michel) | Nominale: | 15 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 9.6.1981 | Abbildung: | Neuhardenberg (Marxwalde) (Schloss) | Zähnung: | K12½:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 4.500.000 |
Bogen 2613
|
|
|
|
KatNr.: | | 2614 (Michel) | Nominale: | 20 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 9.6.1981 | Abbildung: | Branitz (Blick vom Herrmannshügel) | Zähnung: | K12½:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 8.000.000 |
Bogen 2614
|
|
|
|
KatNr.: | | 2615 (Michel) | Nominale: | 25 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 9.6.1981 | Abbildung: | Berlin-Treptow (Große Liegewiese) | Zähnung: | K12½:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 2.100.000 |
Bogen 2615
|
|
|
|
KatNr.: | | 2616 (Michel) | Nominale: | 35 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 9.6.1981 | Abbildung: | Wiesenburg | Zähnung: | K12½:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Auflage: | 4.500.000 |
Bogen 2616
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| grau
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 0,25 - M 2,50
|
| l:Nkn
| 0,25 - 0,05
|
| u0-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3-4:1-4
| unter Feld 43/44
|
| u:N
| 1 - 10
|
| 6xR1b-2c
| schwarz, braun, gelb, grün, blau, grau 
|
| (FN 1,3) kms:L3m (FN 2,4) kms:R3m
| neben Feld 21 neben Feld 30
|
| grau/braun[s,b]/blau
| RZ1/DrZ(cke)+FReS( schwarz, braun)/FReS(blau) 
|
Aufl.
| 100.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
| 2611-1 | | 1 | | | | |
|
| 2611-1 | TE | 1 | | | | |
|
«
| | | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F5 | 0/6s/3 |
|
«
| | | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F5 | 2/6s/3 |
|
«
| |  TE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F5 | 0/2b/3 |
|
| 2611-3 | | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | | |
|
«
| |  TE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F5 | 0/6s/3 |
|
| 2611-4 | | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | | |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F5 | 0/2b/2 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F5 | 0/6s/3 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| dunkelrot
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 0,50 - M 5,00
|
| l:Nkn
| 0,50 - 0,10
|
| u0-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3-4:1-4
| unter Feld 43/44
|
| u:N
| 1 - 10
|
| 7xR1a-2m
| schwarz, grau, rot, blau, grün, hellgrün, gelb
|
| (FN 1,3) kms:L3m (FN 2,4) kms:R3m
| neben Feld 21 neben Feld 30
|
| dunkelrot/grün
| RZ1+RZ2+RZ3/DrZ(We)
|
Aufl.
| 320.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
| 2612-1 | | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | | |
|
| 2612-1 | SE | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | | |
|
«
| |  TE | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F47 | 5/0 |
|
| 2612-2 | | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | | |
|
| 2612-2 | SE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | | |
|
«
| |  TE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F47 | 7/1 |
|
«
| | | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F47 | 9/3 |
|
| 2612-3 | SE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | | |
|
«
| |  TE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F47 | 5/0 |
|
«
| | | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F47 | 5/0 |
|
«
| |  SE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F47 | 5/0 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F47 | 7/1 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| dunkelrot
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 0,75 - M 7,50
|
| l:Nkn
| 0,75 - 0,15
|
| u0-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3-4:1,2,1234,4
| unter Feld 43/44
|
| u:N
| 1 - 10
|
| 6xR1a-2c
| schwarz, grün, gelb, hellgrün, blau, rot
|
| (FN 1,1234) kms:L3m (FN 2,4) kms:R3m
| neben Feld 21 neben Feld 30
|
| dunkelrot/grün
| RZ1+FReS(dunkelrot)/RZ2+FReS(grün)
|
Aufl.
| 90.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
| 2613-1 | | 1 | | | |
|
| 2613-1 | TE | 1 | | | |
|
«
| | | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | 3/2 |
|
| 2613-2 | TE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | |
|
| 2613-3 | | 1234:U3m-5a | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
«
| |  TE | 1234:U3m-5a | A/A | dg-dg-dg-dg | 5/4 |
|
«
| | | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 5/4 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 3/2 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 3/3 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 5/3 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 5/4 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| grün
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 1,00 - M 10,00
|
| l:Nkn
| 1,00 - 0,20
|
| u0-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3-4:1-4
| unter Feld 43/44
|
| u:N
| 1 - 10
|
| 5xR1b-2c
| schwarz, rot, gelb, grün, blau
|
| (FN 1,3) kms:L3m (FN 2,4) kms:R3m
| neben Feld 21 neben Feld 30
|
| grün/blau
| RZ1+RZ2/RZ1
|
Aufl.
| 160.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
«
| | | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | 3/3 |
|
«
| |  TE | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | 2/1 |
|
«
| |  TE | 1:U3c | A/A | dg-dg-dg-dg | 4/2 |
|
«
| | | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | 2/1 |
|
| 2614-2 | TE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | |
|
«
| | | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | 3/1 |
|
«
| |  TE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | 1/0 |
|
«
| |  TE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | 3/3 |
|
«
| | | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 4/2 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 1/0 |
|
«
| |  TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 3/2 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| dunkelgrün
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 1,25 - M 12,50
|
| l:Nkn
| 1,25 - 0,25
|
| u0-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2:III 18 185
|
|
| u3-4:1-4
| unter Feld 43/44
|
| u:N
| 1 - 10
|
| (FN 1,3) 4xR1a-2c (FN 2,4) 5xR1a-2c
| schwarz, graugrün, grün, blau  schwarz, graugrün, gelbgrün, grün, blau
|
| (FN 1,3) kms:L3m (FN 2,4) kms:R3m
| neben Feld 21 neben Feld 30
|
| grün/graugrün
| RZ1/DrZ(cke)+RZ2+FReS(graugrün)
|
Aufl.
| 42.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | Anmerkung
|
«
| | | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | 1/7 | mittlerer FReS (gelbgrün) fehlt
|
| 2615-1 | SE | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
«
| | | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | 1/7 |
|
«
| |  SE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | 1/7 |
|
| 2615-3 | | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | |
|
«
| |  SE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | 1?/7 | mittlerer FReS (gelbgrün) fehlt
|
«
| | | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 1/7 |
|
«
| |  SE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 1/7 |
|
«
| |  SE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | 2/7 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| dunkelrot
| RWZ, SZ, RZ, DrZ, DV, FN
|
| o:M-Nkn
| M 1,75 - M 17,50
|
| l:Nkn
| 1,75 - 0,35
|
| u1-2:VWdD
| VEB Wertpapierdruckerei der DDR
|
| u2-3:III 18 185
|
|
| u:N
| 1 - 10
|
| (FN 1,3) 5xR1a-2c (FN 2,4) 6xR1a-2c
| schwarz, blau, gelb, grau, rot  schwarz, blau, gelb, grün, grau, rot
|
| (FN 1,3) kms:L3m (FN 2,4) kms:R3m
| neben Feld 21 neben Feld 30
|
| dunkelrot/blau
| RZ1+RZ2/U1b
|
Aufl.
| 90.000
|
|
Bögen:
| BgNr. | Erh.
Erhaltung bzw. Art des Objekts: |
Erh. | Bedeutung |
| Postfrischer Bogen |
| Bogen ohne Gummierung und ohne Stempel |
SE | Bogen mit Sonderstempel vom Ersttag (ESST) |
SS | Bogen mit Sonderstempel (SST) |
TE | Bogen mit Tagesstempel vom Ersttag (EST) |
TS | Bogen mit Tagesstempel (ST) |
| Bogentasche |
|
| | | | | | Anmerkung
|
| 2616-1 | | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | | |
|
«
| |  TE | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F2 | 2/2 | FReS Farbe grün fehlt
|
«
| |  TE | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F2 | 4/3 | FReS Farbe grün fehlt
|
| 2616-1 | SE | 1:U3m | A/A | dg-dg-dg-dg | | |
|
«
| | | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F2 | 3/1 |
|
«
| |  TE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F2 | 4/3 |
|
| 2616-2 | SE | 2:U4a | O/D | dg-0-dg-dg | | |
|
«
| | | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F2 | 2/2 | FReS Farbe grün fehlt
|
«
| |  TE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | TS-F2 | 3/1 | FReS Farbe grün fehlt
|
| 2616-3 | SE | 3:U4c | A/A | dg-dg-dg-dg | | |
|
| 2616-4 | | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | | |
|
| 2616-4 | TE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | | |
|
«
| |  SE | 4:U5a | O/D | dg-0-dg-dg | TS-F2 | 4/3 |
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SE | Typ: | Ersttagssonderstempel (ESST) | Ort/PA: | BERLIN 1085 | Inschrift: | LANDSCHAFTSPARKS IN DER DDR | Abbildung: | ??? | Datum: | -9.-6.81-11 | Größe: | 35,3mm |
|
|
|
Nummer: | | TE | Typ: | Ersttagsstempel (EST) | Ort/PA: | BERLIN ZPF 1085 | ub: | h | Datum: | -9.-6.81.-10 | Größe: | 28,7mm |
|
|
|
|
|