|
|
Zeile 2: |
Zeile 2: |
| {{ToolTip|CSS}} | | {{ToolTip|CSS}} |
| {{SI-Kopf|VerDesign=1.3 |PreisIndex=N }} | | {{SI-Kopf|VerDesign=1.3 |PreisIndex=N }} |
- | {{SI-HOC |V=2 |D=2025-05-31 |A=nugman |VSD=1.3 |BgN= }} | + | {{SI-HOC |V=2 |D=2025-05-31 |A=nugman |VSD=1.3 |BgN=ddr0853.1js:**,FN 1 }} |
| {{SI-Fuss}} | | {{SI-Fuss}} |
| {{BD-Satz-Kopf |Gebiet=DDR |MiNr=849-853 |Anlass=Aufbau und Erhaltung der Nationalen Gedänkstätten Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen: KZ-Opfer (II)}} | | {{BD-Satz-Kopf |Gebiet=DDR |MiNr=849-853 |Anlass=Aufbau und Erhaltung der Nationalen Gedänkstätten Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen: KZ-Opfer (II)}} |
Zeile 115: |
Zeile 115: |
| {{BD-Satz-BDFuss }} | | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| {{BD-Satz-MFuss }} | | {{BD-Satz-MFuss }} |
| + | {{BD-Satz-Marke |Gebiet=DDR |MiNr=853 |Bild=ddr0853.1 |Form=B |Titel=Bogen MiNr. 853 }} |
| + | {{BD-Satz-GMKopf }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BG |Schluessel=10x5 |Beschreibung=. }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=BRS |Schluessel=rot |Beschreibung=DrZ, DV, RWZ, SZ, RZ, FN }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RWZ |Schluessel=o:DM-Npn |Beschreibung={{snsn|s|DM| 3.|00| - |DM| 15.|00}} }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=SZ |Schluessel=l:Npn |Beschreibung={{snsn|n|3.|00| - 0.|60}} }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=DrZ |Schluessel=u1:VDWD |Beschreibung=VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=DV |Schluessel=u1-2:III 18 185 |Beschreibung=. }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=FN |Schluessel=u2:1-4 |Beschreibung=unter Feld 42/43 }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=RZ |Schluessel=u:N |Beschreibung=1 - 5 }} |
| + | {{BD-Satz-GMZeile |Merkmal=Aufl.|Schluessel=40.000 |Beschreibung=. }} |
| + | {{BD-Satz-GMFuss }} |
| + | {{BD-Satz-BDKopf |Bg=. |BN=BgNr. |Es=Erh. |S3=FN |S1=BF |S2=ZS |S9=Anmerkung }} |
| + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=ddr0852.1|L=# |BN=852-1 |EG=** |S3=1 |S1=A/A |S2=dg-dg-dg-dg |S9=. }} |
| + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=852-2 |EP=** |S3=2 |S1=. |S2=. |S9=. }} |
| + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=852-3 |EP=** |S3=3 |S1=. |S2=. |S9=. }} |
| + | {{BD-Satz-BDZeile |Bg=.|L=. |BN=852-4 |EP=** |S3=4 |S1=. |S2=. |S9=. }} |
| + | {{BD-Satz-BDFuss }} |
| + | {{BD-Satz-MFuss }} |
| + | {{BD-Satz-Abschn |Titel=Verwendete Bogenstempel|ID=BgST }} |
| + | |style="padding:10px"| |
| + | {{MD-Stempel |StNr=SS |Typ=SST |Gebiet=DDR |KatNr=849 |KatNr1=853 |Bild=ddr0851.2 |
| + | |OrtPA=BERLIN W8 |Datum=-8.9.61.-10 |Groesse={{PosXpx|825}}mm |
| + | |Inschrift=KÄMPFER GEGEN DEN FASCHISMUS |Abbildung=Feuerschale }} |
| + | {{BD-Satz-AbFuss }} |
| {{BD-Satz-Fuss }} | | {{BD-Satz-Fuss }} |
| | | |
Zeile 129: |
Zeile 154: |
| {{BD-BRS-PK |Text=Im linken Bogenrand neben Feld 21/31. |Feld1=21 |Feld1a=31 |AnzWBilder=2 |Bild=ddr0849.1 }} | | {{BD-BRS-PK |Text=Im linken Bogenrand neben Feld 21/31. |Feld1=21 |Feld1a=31 |AnzWBilder=2 |Bild=ddr0849.1 }} |
| {{BD-Sonstiges }} | | {{BD-Sonstiges }} |
- | {{BD-Sonst-St |Stempel=SST -7.9.61.-10, BERLIN W8 |Bild=ddr0849.1 |GrBild=J |Gebiet=DDR }} | + | {{BD-Sonst-St |Stempel=SST -8.9.61.-10, BERLIN W8 |Bild=ddr0849.1 |GrBild=J |Gebiet=DDR }} |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
| | | |
Zeile 188: |
Zeile 213: |
| {{BD-Sonstiges }} | | {{BD-Sonstiges }} |
| {{BD-Sonst-St |Stempel=SST -8.9.61.-10, BERLIN W8 |Bild=ddr0852.1 |GrBild=J |Gebiet=DDR }} | | {{BD-Sonst-St |Stempel=SST -8.9.61.-10, BERLIN W8 |Bild=ddr0852.1 |GrBild=J |Gebiet=DDR }} |
| + | {{BD-Footer}} |
| + | |
| + | {{BD-Header |Gebiet=DDR |MiNr=853 |Bild=ddr0853.1js |BgKatNr=853-1 {{Symbol|pfr}} }} |
| + | {{BD-Zähnung |Törk=1 (dg-dg-dg-dg) |Bild=ddr0853.1js |BForm=25 }} |
| + | {{BD-BgRandSig }} |
| + | {{BD-BRS-RWZ |RWZS=o:DM-Npn |RWZ={{snsn|s|DM| 3.|00| - |DM| 15.|00}} |Bild=ddr0853.1js |BForm=25 |DetailBild=J |
| + | |RWZS1=l:Npn |RWZ1={{snsn|n|3.|00| - 0.|60}} |DetailBild1=J }} |
| + | {{BD-BRS-RZ |RZ=u:N (1-5) |Bild=ddr0853.1js |BForm=25 |DetailBild=J }} |
| + | {{BD-BRS-DV |DV=u1-2:III 18 185 |DVFeld1=21 |DVFeld1a=22 |Bild=ddr0853.1js |DVDetailBild=Jr |
| + | |DZ=u1:VDWD |DZText=VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI |DZFeld1=21 |DZDetailBild=Jr }} |
| + | {{BD-BRS-FN |FN=2 |Feld=U2c |Bild=ddr0853.1js |Bild2Nr=a }} |
| + | {{BD-Anmerkung |Titel=Symbol |Text=Symbol (oberer Teil eines Dreiecks?) unter Feld 24 (U4m). |Bild=ddr0853.1js.small_sym |FeldAnz=1 |Feld1=U4m |AnzWBilder=2 }} |
| + | {{BD-Anmerkung |Titel=Punkte |Text=... neben Feld 25 (R5m). |Bild=ddr0853.1js.small_sym |FeldAnz=1 |Feld1=R5m |AnzWBilder=2 }} |
| {{BD-Footer}} | | {{BD-Footer}} |
Deutsche Demokratische Republik KatNr. 849-853: Aufbau und Erhaltung der Nationalen Gedänkstätten Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen: KZ-Opfer (II)
| [BV aus]
|
|
Marken
|
|
|
KatNr.: | | 850 (Michel) | Nominale: | 5 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 11.12.1961 | Abbildung: | Herbert Baum (1912-1942) | Zähnung: | K13½:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 2.000.000 |
Bogen 850
|
|
|
|
KatNr.: | | 851 (Michel) | Nominale: | 5 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 11.12.1961 | Abbildung: | Liselotte Herrmann (1909-1938) | Zähnung: | K13½:13 | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 2.000.000 |
Bogen 851
|
|
|
|
KatNr.: | | 852 (Michel) | Nominale: | 5 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 11.12.1961 | Abbildung: | Sophie Scholl (1921-1943), Hans Scholl (1918-1943) | Zähnung: | K13½ | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 2.000.000 |
Bogen 852
|
|
|
|
KatNr.: | | 853 (Michel) | Nominale: | 5 Pf

 |
|
Mark (M) der Deutschen Demokratischen Republik (1968-1990)
Die Mark der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 1.1.1968
in der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste die
Mark der Deutschen Notenbank (MDN) ab.
Im Laufe der Wiedervereinigung wurde sie am 1.7.1990 von der
Deutschen Mark (DM) abgelöst.
Unterteilung: 1 M = 100 Pfennig (Pf)
|
|
| Ersttag: | 11.12.1961 | Abbildung: | Hilde Coppi (1909-1943), Hans Coppi (1916-1942) | Zähnung: | K13½ | Druck: | Odr. | Farbe: | mehrfarbig | Wz: | 3X (DDR Kreuzblüten)
 |
|
Wasserzeichen DDR Wz. 3X (DDR und Kreuzblüten richtigstehend) |
| Auflage: | 1.000.000 |
Bogen 853
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| grün
| DrZ, DV, RWZ, SZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 0.50 - DM 5.00
|
| l:Npn
| 0.50 - 0.10
|
| u1-2:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| u2:III-18-185
|
|
| u2-3:1-4
| unter Feld 42/43
|
| u:N
| 1 - 10
|
Aufl.
| 80.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | Anmerkung
|
| 849-1 | | 1 | | | |
|
| 849-1 | SS | 1 | | | |
|
| 849-2 | | 2 | W/E | dg-dg-dg-1 | |
|
«
| |  SS | 2 | W/E | dg-dg-dg-1 | kms:L4b | SST -8.9.61.-10, BERLIN W8
|
| 849-3 | | 3 | | | |
|
| 849-3 | SS | 3 | | | |
|
| 849-4 | | 4 | | | |
|
| 849-4 | SS | 4 | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| grün
| DrZ, DV, RWZ, SZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 0.75 - DM 7.50
|
| l:Npn
| 0.75 - 0.15
|
| u1-2:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| u2:III 18 185
|
|
| u2-3:1-4
| unter Feld 42/43
|
| u:N
| 1 - 10
|
Aufl.
| 80.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | | Anmerkung
|
| 850-1 | | 1 | | | | |
|
«
| | | 2 | SO/G | dg-1-0-dg | se:R4b | s:O1a |
|
| 850-3 | | 3 | | | | |
|
| 850-4 | | 4 | | | | |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| rosa
| DrZ, DV, RWZ, SZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 1.50 - DM 15.00
|
| l:Npn
| 1.50 - 0.30
|
| u1-2:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| u2:III-18-185
|
|
| u2-3:1-4
| unter Feld 42/43
|
| u:N
| 1 - 10
|
Aufl.
| 80.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | | | Anmerkung
|
| 851-1 | | 1 | | | | |
|
| 851-1 | SS | 1 | | | | |
|
«
| | | 2 | SO/G | dg-1-0-dg | se:R4b | s:O1a |
|
| 851-2 | SS | 2 | SO/G | dg-1-0-dg | | |
|
| 851-3 | | 3 | | | | |
|
| 851-3 | SS | 3 | | | | |
|
| 851-4 | | 4 | O/D | dg-1-dg-dg | | |
|
«
| |  SS | 4 | O/D | dg-1-dg-dg | - | s:O1a, s:U1a | SST -8.9.61.-10, BERLIN W8
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| blau
| DrZ, DV, RWZ, SZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 1.75 - DM 8.75
|
| l:Npn
| 1.75 - 0.35
|
| u1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| u1-2:III 18 185
|
|
| u2:1-4
| unter Feld 42/43
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 80.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | Anmerkung
|
| 852-1 | | | | 1 |
|
| 852-1 | SS | | | 1 |
|
| 852-2 | | SO/G | dg-1-7-dg | 2 |
|
«
| |  SS | SO/G | dg-1-7-dg | 2 | SST -8.9.61.-10, BERLIN W8
|
| 852-3 | | | | 3 |
|
| 852-3 | SS | | | 3 |
|
| 852-4 | | | | 4 |
|
| 852-4 | SS | | | 4 |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Merkmale [BV]:
Typ
| Schlüssel
| Beschreibung
|
| 10x5
|
|
BRS
| rot
| DrZ, DV, RWZ, SZ, RZ, FN
|
| o:DM-Npn
| DM 3.00 - DM 15.00
|
| l:Npn
| 3.00 - 0.60
|
| u1:VDWD
| VEB DEUTSCHE WERTPAPIER-DRUCKEREI
|
| u1-2:III 18 185
|
|
| u2:1-4
| unter Feld 42/43
|
| u:N
| 1 - 5
|
Aufl.
| 40.000
|
|
Bögen:
| BgNr. |
| | | | Anmerkung
|
«
| |  ** | A/A | dg-dg-dg-dg | 1 |
|
| 852-2 | | | | 2 |
|
| 852-3 | | | | 3 |
|
| 852-4 | | | | 4 |
|
|
|
|
Verwendete Bogenstempel
|
|
|
Nummer: | | SS | Typ: | Sonderstempel (SST) | Ort/PA: | BERLIN W8 | Inschrift: | KÄMPFER GEGEN DEN FASCHISMUS | Abbildung: | Feuerschale | Datum: | -8.9.61.-10 | Größe: | 34,9mm |
|
|
|