Neue Übersicht DDR 2.0
Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Nugman (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {|cellspacing="0" width="100%" |valign="top"| == Einleitung == ''Auszug aus dem Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Postgeschichte Deutsche…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {|cellspacing="0" width="100%" |valign="top"| == Einleitung == ''Auszug aus dem Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Postgeschichte Deutsche…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 14:54, 10. Jun. 2021
EinleitungAuszug aus dem Artikel Deutsche Postgeschichte aus WikiPedia: Dem Inkrafttreten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) am 23. Mai 1949 folgt am 7. Oktober 1949, mit der Konstituierung des deutschen Volksrates, die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Die sowjetische besetzte Zone ist für die Bundesrepublik zum Ausland geworden. Die Bestimmungen des Weltpostvertrages treten in der DDR am 1. Juli 1953 in Kraft.
| ![]() |
Jahrgänge
Jahrgang 1949 |