Günther Schwarz
Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Nugman (Diskussion | Beiträge) |
Nugman (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
- | * '''Die Formnummern von Berlin, 1999'''<br>Briefmarken-Spezialkatalog<br>1949 - 1990, 4. Auflage, Mi-Nr. 1-879<br>ISBN 3-926539-02-X<br>Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm | + | * '''Die Formnummern von Berlin, 1999'''<br><nowiki |
- | * '''Die Formnummern der Bundesrepublik, 1995/1'''<br>Briefmarken-Spezialkatalog<br>Teil 1: 1949 - 1980, 4. Auflage, Mi-Nr. 111-1067<br>ISBN 3-926539-00-3<br>Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm | + | /> Briefmarken-Spezialkatalog<br><nowiki |
- | * '''Die Formnummern der Bundesrepublik, 1996/2'''<br>Briefmarken-Spezialkatalog<br>Teil 2: ab 1981, 7. Auflage, Mi-Nr. 1082-1753<br>ISBN 3-926539-01-1<br>Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm | + | /> 1949 - 1990, 4. Auflage, Mi-Nr. 1-879<br><nowiki |
- | * '''Die Bogensignaturen der OPD Saarbrücken, 1991'''<br>Briefmarken-Spezialkatalog und Handbuch<br>1957 - 1959, 1. Auflage, MiNr. 379-448<br> ISBN 3-926539-08-9 | + | /> ISBN 3-926539-02-X<br><nowiki |
- | * '''Auch der Bogenrand ist interessant !'''<br>Handbuch philatelistischer Fachbegriffe der Bogenrandsignaturen, der Perforationsvarianten und der Briefmarkenherstellung<br>Verlag: | + | /> Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm |
+ | * '''Die Formnummern der Bundesrepublik, 1995/1'''<br><nowiki | ||
+ | /> Briefmarken-Spezialkatalog<br><nowiki | ||
+ | /> Teil 1: 1949 - 1980, 4. Auflage, Mi-Nr. 111-1067<br><nowiki | ||
+ | /> ISBN 3-926539-00-3<br><nowiki | ||
+ | /> Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm | ||
+ | * '''Die Formnummern der Bundesrepublik, 1996/2'''<br><nowiki | ||
+ | /> Briefmarken-Spezialkatalog<br><nowiki | ||
+ | /> Teil 2: ab 1981, 7. Auflage, Mi-Nr. 1082-1753<br><nowiki | ||
+ | /> ISBN 3-926539-01-1<br><nowiki | ||
+ | /> Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm | ||
+ | * '''Die Bogensignaturen der OPD Saarbrücken, 1991'''<br><nowiki | ||
+ | /> Briefmarken-Spezialkatalog und Handbuch<br><nowiki | ||
+ | /> 1957 - 1959, 1. Auflage, MiNr. 379-448<br><nowiki | ||
+ | /> ISBN 3-926539-08-9 | ||
+ | * '''Auch der Bogenrand ist interessant !'''<br><nowiki | ||
+ | /> Handbuch philatelistischer Fachbegriffe der Bogenrandsignaturen, der Perforationsvarianten und der Briefmarkenherstellung<br><nowiki | ||
+ | /> Verlag: Günther Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm | ||
+ | * '''WFZ - Die Wohlfahrtszähnung'''<br><nowiki | ||
+ | /> Geschichte, Hintergründe und Katalog der Wohlfahrtszähnung der Wohlfahrtsmarken der Bundesrepublik Deutschland und Berlin von 1967 bis 1973<br><nowiki | ||
+ | /> 1. Auflage, 2022<br><nowiki | ||
+ | /> Verlag: Günther Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm |
Aktuelle Version vom 11:07, 23. Jul. 2022
Zur Person
Autor diverser Kataloge, die sich mit den Bogenrandzähnungen, Formunummern sowie Bogenrandsignaturen befassen.
Mitglied im AGF (Arbeitsgemeinschaft: Forschung Deutsche Bundespost e.V.), Arbeitsgruppe "Bogenrandsignaturen". Kontakt
Literatur
- Die Formnummern von Berlin, 1999
Briefmarken-Spezialkatalog
1949 - 1990, 4. Auflage, Mi-Nr. 1-879
ISBN 3-926539-02-X
Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm - Die Formnummern der Bundesrepublik, 1995/1
Briefmarken-Spezialkatalog
Teil 1: 1949 - 1980, 4. Auflage, Mi-Nr. 111-1067
ISBN 3-926539-00-3
Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm - Die Formnummern der Bundesrepublik, 1996/2
Briefmarken-Spezialkatalog
Teil 2: ab 1981, 7. Auflage, Mi-Nr. 1082-1753
ISBN 3-926539-01-1
Verlag: Renate Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm - Die Bogensignaturen der OPD Saarbrücken, 1991
Briefmarken-Spezialkatalog und Handbuch
1957 - 1959, 1. Auflage, MiNr. 379-448
ISBN 3-926539-08-9 - Auch der Bogenrand ist interessant !
Handbuch philatelistischer Fachbegriffe der Bogenrandsignaturen, der Perforationsvarianten und der Briefmarkenherstellung
Verlag: Günther Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm - WFZ - Die Wohlfahrtszähnung
Geschichte, Hintergründe und Katalog der Wohlfahrtszähnung der Wohlfahrtsmarken der Bundesrepublik Deutschland und Berlin von 1967 bis 1973
1. Auflage, 2022
Verlag: Günther Schwarz, Eberhardtstr. 93, 89073 Ulm