Saarland Übersicht
Aus BogenWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Nugman (Diskussion | Beiträge) |
Nugman (Diskussion | Beiträge) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|colspan="3"|<b>Jahrgangsverzeichnis</b> | |colspan="3"|<b>Jahrgangsverzeichnis</b> | ||
|-style="background:#F8F8F8" | |-style="background:#F8F8F8" | ||
- | | | + | |[[#Jahr-1957|<b>1957</b> <small>(379)]]</small> |
- | | | + | |[[#Jahr-1958|<b>1958</b> <small>(429)]]</small> |
- | | | + | |[[#Jahr-1959|<b>1959</b> <small>(445)]]</small> |
|} | |} | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
|Bild1=saar0408.1}} | |Bild1=saar0408.1}} | ||
{{ÜLN-Gebiet-Satz | KatNr=409-428 |Gebiet=Saar |Text=Bundespräsident Theodor Heuss (II) | {{ÜLN-Gebiet-Satz | KatNr=409-428 |Gebiet=Saar |Text=Bundespräsident Theodor Heuss (II) | ||
- | |Bild1=saar0409.1|Bild2= | + | |Bild1=saar0409.1|Bild2=saar0410.1|Bild3=saar0411.1|Bild4=saar0412.1|Bild5=saar0413.1 |
+ | |Bild6=saar0414.1|Bild7=saar0415.1|Bild8=saar0416.1|Bild9=saar0417.1|Bild10=saar0418.1|Bild11=saar0421.1}} | ||
+ | {{ÜLN-Gebiet-Satz | KatNr=409-428 |Gebiet=Saar |Text=Bundespräsident Theodor Heuss (II) Forts. | ||
+ | |Bild1=saar0426.1|Bild2=saar0427.1|Bild3=saar0428.1}} | ||
{{ÜLN-Gebiet-Jahrgang| Jahr=1958 }} | {{ÜLN-Gebiet-Jahrgang| Jahr=1958 }} | ||
{{ÜLN-Gebiet-Satz | KatNr=429-430 |Gebiet=Saar |Text=50. Todestag von Wilhelm Busch | {{ÜLN-Gebiet-Satz | KatNr=429-430 |Gebiet=Saar |Text=50. Todestag von Wilhelm Busch |
Aktuelle Version vom 22:24, 23. Mai 2022
EinleitungAm 1.1.1957 wurde das Saarland als Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert, behielt aber bis zum 7. Juli 1959 die französische Währung bei. Aus diesem Grund gab die Deutsche Bundespost für das Saarland eigene Marken in Franc-Währung heraus. Seit dem 6. Juli 1959 werden die Marken der Deutschen Bundespost bzw. Post AG verwendet. Jahrgänge
| ![]() |
Jahrgang 1957 |
Jahrgang 1958 |
Jahrgang 1959 |
Wasserzeichen
Wz. 2 | DBP und Kreuzblüten |