Persönliche Werkzeuge

Vorlage:Print

Aus BogenWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude> {|style="background:#F0F0F0" cellpadding="4" cellspacing="1" |-style="background:white" valign="top" | Name: | ToolTip |-style="background:white" vali…“)
Zeile 10: Zeile 10:
| Parameter:
| Parameter:
|  
|  
-
; (1): <tt>CSS&nbsp;&nbsp;</tt> Fügt den CSS-Code für die Druckkommandos auf der Seite ein
+
; (1): <tt>CSS&nbsp;&nbsp;</tt>: Fügt den CSS-Code für die Druckkommandos auf der Seite ein
-
:      <tt>NoPrint</tt>         Definiert einen Bereich der nicht in der Druckversion erscheinen soll.
+
:      <tt>NoPrint</tt>       : Definiert einen Bereich der nicht in der Druckversion erscheinen soll.
-
:      <tt>Header</tt>         Definiert einen Bereich der als Kopfzeilen gedruckt werden soll.
+
:      <tt>Header</tt>         : Definiert einen Bereich der als Kopfzeilen gedruckt werden soll.
-
:      <tt>Footer</tt>         Definiert einen Bereich der als Fusszeilen gedruckt werden soll.
+
:      <tt>Footer</tt>         : Definiert einen Bereich der als Fusszeilen gedruckt werden soll.
-
:      <tt>PageBreak</tt>       Erzwingt einen Seitenumbruch
+
:      <tt>PgBr</tt>           : Erzwingt einen Seitenumbruch
-
; (2): <tt>begin</tt>           Anfang eines Bereiches
+
; (2): <tt>begin</tt>         : Anfang eines Bereiches
-
;     <tt>end</tt>             Ende eines Bereiches
+
:     <tt>end</tt>           : Ende eines Bereiches
|}
|}
</noinclude><includeonly><nowiki
</noinclude><includeonly><nowiki

Version vom 22:51, 31. Jan. 2022

Name: ToolTip
Beschreibung: Erzeugt ein ToolTip oberhalb des Elements ...
Parameter:
(1)
CSS  : Fügt den CSS-Code für die Druckkommandos auf der Seite ein
NoPrint  : Definiert einen Bereich der nicht in der Druckversion erscheinen soll.
Header  : Definiert einen Bereich der als Kopfzeilen gedruckt werden soll.
Footer  : Definiert einen Bereich der als Fusszeilen gedruckt werden soll.
PgBr  : Erzwingt einen Seitenumbruch
(2)
begin  : Anfang eines Bereiches
end  : Ende eines Bereiches