|
 |
|
Poker-Lexikon |
|
 |
|
Ace Rag |
Ass mit einem niedrigen Kicker |
Add On |
Das Kaufen von zusätzlichen Chips am Ende der Re-Buy Phase bei einem Turnier. |
All In |
Ein Spieler setzt sein gesamtes Geld, er hat kein Geld mehr zur Verfügung um zu erhöhen. Verliert er diese Hand ist er er draussen. |
American Airlines |
AA als Starthand wird u.a. so genannt. |
Anna Kournikowa |
AK als Starthand wird so genannt (sieht gut aus, verliert aber meistens). |
Ante |
Die Höhe des Einsatzes den alle Spieler vor Spielbeginn leisten müssen. |
APPT |
Asia Pacific Poker Tour |
ATC |
Abkürzung für Any Two Cards |
Back Door |
Ein Blatt, welches sowohl beim Turn als auch beim River noch eine Karte benötigt, um zur Gewinnerhand zu werden (z.B. wenn man nach dem Flop drei Karten einer Farbe besitzt hat man ein 'Backdoor Flush Draw'). |
Bad Beat |
Wenn Sie ihr Gegener trotz guter Hand durch einen glücklichen Kartenverlauf schlägt. |
Bankroll |
Der Geldbetrag, der dem Spieler zur Verfügung steht. |
Base Dealing |
Wenn der Dealer schummelt und von der Unterseite des Kartenstapels sich oder jemand anderem eine Karte gibt. |
Beikarte |
Siehe Kicker |
Bet |
Ihr Einsatz. |
Bet the pot |
Wenn Ihr Einsatz in der Höhe des gesamten Pots gesetzt wird (bei Spielen mit Pot-Limit oder No-Limit). |
Big Blind |
Blind, dass Sie an der zweiten Position nach dem Button bringen müssen - dies gilt bei allen Pokerspielen mit Button. |
Bicycle |
Mit Bicycle (oder Wheel; deutsch: Fahrrad) bezeichnet man die kleinstmögliche Straight (Straße), von einem Ass bis zur Fünf. In Low-Poker-Varianten ist das Bicycle das bestmögliche Blatt. |
Blank |
Eine Karte, welche für den Spieler nutzlos ist. |
Blind |
Der Einsatz, welcher beim Hold'em Poker gebracht werden muss. Es gibt den Big Blind und den Small Blind (Hälfte des Big Blinds). So ist sichergestellt, dass bei jedem Spiel Geld im Pot ist. |
Bluff |
Man gibt vor, man hat ein gutes Blatt in den Händen, was aber in Wahrheit nicht so ist. |
Board |
Das ist die Mitte des Tisches. Dort werden die Gemeinschaftskarten aufgezeigt. Auch der Pot befindet sich dort. |
Board Cards |
Community Cards - Gemeinschaftskarten - 3 Karten die die in der Mitte des Tisches aufgelegt werden. Sie bestehen aus Flop (die ersten 3 Karten), Turn (1 Karte) und River (1 Karte) - diese Karten können alle Spieler nutzen. |
Boat |
So wird u.a. ein Full House genannt. |
Bottom Pair |
Wenn ein Spieler das tiefst mögliche Paar besitzt, welches zusammen mit den Gemeinschaftkarten gebildet werden kann (z.B. er hat 93 und im Flop kommt KT3). |
Bounty |
Sogenanntes Kopfgeld. Wird bei einer bestimmten Turnierform an den Spieler ausbezahlt, welcher einen Gegner eliminiert. Manchmal auch ein Bonus, wenn ein Profispieler eliminiert wird. |
Bracelet |
Wertvolles Armband aus Gold, welches jeder Spieler als Auszeichnung nebst dem Preisgeld erhält, der bei der WSOP ein Turnier gewinnt. |
Break Even |
Wenn man weder im Gewinn noch im Verlust ist, dann ist man Break Even. |
Broadway |
Die höchste Strasse: TJQKA. |
Bubble Boy |
So wird der letzte Spieler genannt, welcher aus einem Turnier ausscheidet, bevor Geld gewonnen wird. |
Bullets |
AA als Starthand wird u.a. so genannt. |
Burn Card |
Die oberste Karte des Pakets wird aus dem Spiel genommen und danach erst werden die Karten verteilt. Dies wird gelegentlich gemacht, um ein unkorrektes Spiel zu verhindern. |
Busted Hand |
Hand, die wertlos ist und sich nicht mehr verbessern lässt. |
Button |
Der Button gibt die letzte Position an, er wird nach jedem Spiel eine Position weitergeschoben - Die nachfolgenden Spieler müssen die Blinds bringen. |
Buy-In |
Einsatz, der gesetzt werden muss, um an einem Spiel oder Turnier teilzunehmen - Der Buy-in ist variabel und vom Limit abhängig. |
Call |
Den im Moment am Tisch (von den anderen Spielern) gesetzten Einsatz ebenfalls setzen, also "mitziehen". |
Calling Station |
Spielertyp, welcher sehr loose spielt, liebend gerne called und viel zu oft sein Geld verliert. Ein sehr beliebter Typ von Gegner. |
Cap / Cept |
Die maximale Erhöhung in einem Spiel. D.h. alle Bets und Raises dürfen einen vorher festgelegten Betrag nicht überschreiten. Neben No Limit, (Fix) Limit und Pot Limit eine weitere Variante der Einsätze. |
Cardroom |
Der Poker Raum im Casino. |
Case |
Die letzte Karte eines bestimmten Wertes, die noch im Deck sein kann. So z.B. wenn bereits 3 Asse ausgeteilt wurden und auf dem River das vierte Ass kommt, ist dies die Case Karte (auf englisch 'case ace'). |
Cash Game |
Bei dieser Variante entsprechen die Chips echtem Geld. Die Blinds sind immer gleich und es können jederzeit Chips nachgekauft werden (meistens bis zu einem bestimmten Limit). Wenn am Tisch ein Platz frei ist, kann ein neuer Spieler jederzeit einsteigen. |
Cash Out |
Bei einem Cashgame aufhören und seine Chips in Geld umtauschen. |
Check |
Man setzt vorerst nicht sondern sagt "weiter" und hofft, dass ein anderer Spieler einen Einsatz tätigt. So kann man selber dann ein Raise machen. |
Check-Raise |
Wenn man ein gutes Blatt hat, wartet man mal ab was die Gegner setzen und erhöht dann anschliessend. |
Chip |
Das Spielgeld. Repräsentiert je nach Farbe und Aufdruck einen bestimmten Betrag. |
Chip Race |
Wenn bei einem Turnier die Blinds höher werden als der Wert einer Chips-Gruppe (z.B. wenn die Blinds 50/100 sind und es 25er Chips gibt), werden diese Chips umgetauscht. |
Chip Raise |
Um kleinere, nicht mehr für das Limit nötige Chips aus dem Turnier zu wechseln, wird bei Turnieren ein Chip-Raise verwendet. Die Spieler erhalten pro Chip, der aus dem Turnier genommen wird, eine Karte. Der Spieler der die höchsten Karte erhält, bekommt alle zu wechselnden Chips. |
Chipleader |
Der Spieler, welcher während einem Turnier die meisten Chips besitzt. |
Clubs |
Spielkartenfarbe Kreuz |
Coin Flip |
Im Pre-Flop geht ein Spieler All In, welcher ein kleines Paar hat. Ein zweiter Spieler hat zwei hohe Karten, wie z.B. AQ. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei beiden Händen bei ca. 50%. Daher bezeichnet man diese Situation als Coin-Flip (Münzwurf). |
Cold Call |
Ein Call, wo mit dem selben Betrag bereits Spieler zuvor gecallt haben. |
Cold Deck |
Ein präparierter Kartenstapel, welches für Betrugszwecke verwendet wird. Dabei tauscht der Dealer das gemischelte Kartendeck mit dem vorbereiteten aus. |
Community Cards |
Gemeinschaftskarten - 3 Karten die die in der Mitte des Tisches aufgelegt werden. Sie bestehen aus Flop (die ersten 3 Karten), Turn (1 Karte) und River (1 Karte) - diese Karten können alle Spieler nutzen. |
Complete Hand |
Eine Pokerhand, wo alle 5 Karten verwendet wurden (z.B. Strasse, Flush). Ist bei Vierlingen z.B. nicht notwendig. |
Connectors |
Zwei aufeinanderfolgende Karten (z.B. 98). |
Continuation Bet |
Wenn der Spieler im Pre-Flop erhöht hat und dann anschliessend im Flop wieder eine Bet anbringt (egal ob er den Flop getroffen hat oder nicht). |
Counterfeit |
Wenn eine Gemeinschaftskarte auf dem Board erscheint, welche dem Spieler sein bisheriges Blatt entwertet oder gar wertlos macht. Dies kann z.B. passieren, wenn der Spieler ein Pocket Pair mit 44 in der Hand hält, der Flop 998 bringt und im Turn eine weitere 8 folgt. Nun hat es auf dem Board zwei Paare, welche höher sind als die 44 und deshalb wir die Hand des Spielers wertlos. |
Cowboys |
KK als Starthand wird u.a. so genannt. |
Cracked |
Wenn eine gute Starthand wie z.B. AA geschlagen wird. |
Crossfire |
Ein Spieler, welcher zwischen 2 Spielern ist, welche beide erhöhen. So gerät er ins Kreuzfeuer und muss zweimal einen Einsatz bringen, wenn er weiter dabei sein will. |
Cut Card |
Eine Karte (keine Spielkarte), mit der abgehoben wird und anschliessend dazu verwendet wird, den Kartenstapel von unten zu verdecken. So wird vermieden, dass jemand beim Verteilen die unterste Karte sieht. |
Cut Off |
Der Spieler, welcher rechts vom Button sitzt. |
Dead Hand |
Die Hand wird aus dem Spiel genommen. (Warum?) |
Dead Mans Hand |
A8 wird als Starthand so genannt. Denn der Revolverheld Wild Bill Hickok wurde im Jahre 1876 von hinten erschossen, als er diese Hand hielt. |
Dealer |
Der Spieler, der an dem Platz sitzt, wo die Karten gegeben werden. Diese Position ist durch den Dealer Button gekennzeichnet. Die Position des Dealers rotiert im Uhrzeigersinn nach jeder Runde. |
Dealer Button |
siehe Button |
Deck |
der Kartenstapel |
Diamonds |
Spielkartenfarbe Karo |
Dog |
siehe Underdog |
Dominated Hand |
Eine Blatt, welches von einem anderen Blatt dominiert wird (z.B. Q9 wird durch QT dominiert). |
Donkey |
Englisch für Esel. So wird ein schlechter Spieler genannt. |
Double Inside Straight |
Eine unvollständige Strasse mit zwei Lücken, wie z.B.: J9875. Falls noch die Karten T oder 6 kommen würden, hätte der Spieler eine Strasse. |
Double Up |
Einen Pot gewinnen und seinen Chipstand (Stack) verdoppeln. |
Down Cards |
Verdeckte Karte, nur eine Spieler kann sie einsehen, im Gegensatz zur Community Card. |
Draw |
Wenn noch eine Karte fehlt, um das Blatt zu vervollständigen. Z.b. wenn jemand 4 Karten Herz hat, nennt man dies einen Flush Draw. Wird auch Drawing-Hand genannt. |
Drawing Dead |
Ein Blatt, welches noch nicht vollständig ist, aber selbst dann nicht mehr gewinnen kann (z.B. man wartet auf eine Strasse und jemand hat bereits einen Flush). |
Drop |
Passen, aus dem Spiel/der Hand aussteigen. Das gleiche wie "Fold". |
Early Position |
Eine frühe Position am Tisch. Dies ist in der Regel eine sehr schlechte Position, da man nicht weiss, wie die nachfolgenden Spieler setzen. |
EPT |
European Poker Tour |
Equity |
Darunter versteht man den theoretischen Anteil am Pot. Wenn ein Spieler z.B. über eine Gewinnchance von 50% verfügt und sich im Pot 1000 befinden, wäre die Equity 500. |
Expected Value |
Die Gewinne, welcher ein Spieler über eine bestimmte Zeit erwartet. |
Exposed Card |
Wenn eine Karte ungewollt sichtbar wird, wie z.B. wenn der Dealer eine Karte beim Geben aus Versehen umdreht. |
Face Card |
Eine Karte mit Bild, d.h. König, Dame, Bube. |
Family Pot |
Wenn mehr als 3 Spieler an einem Pot beteiligt sind, nennt man dies einen Family Pot. |
Fast Play |
Davon wird gesprochen, wenn ein Spieler aggressiv spielt und bei jeder Bietrunde setzt. Dies z.B. in dem Fall, wo er eine gute Hand gegen mögliche Draws schützen möchte. |
Favorit |
Eine Hand, welche die besten Aussichten zum Gewinnen hat. Z.B. ist AA gegen KK Favorit. |
Fifth Street |
siehe River |
First Position |
Die Position am Spieltisch links vom Dealer Button (der Spieler, welcher den Small Blind setzen musste). |
Fish |
Ein unerfahrener Spieler, den man leicht besiegen kann. |
Five Card Stud |
Andere Pokervariante, jeder Spieler bekommt eine verdeckte und vier offene Karten. |
Floorman |
Ein Mitarbeiter des Veranstalters, welcher bei kritischen Situationen und Unstimmigkeiten die Entscheidung trifft (d.h. jemand, der die Regeln sehr gut kennt). |
Flop |
Die ersten drei Community Cards, die in der ersten Runde gleichzeitig gegeben werden. |
Flush |
Fünf Karten der gleichen Farbe (Pik, Herz, Karo, Treff). |
Flush Draw |
Wenn man bereits 4 Karten derselben Farbe besitzt und noch der Turn oder River aussteht. |
Fold |
Passen, aus dem Spiel/der Hand aussteigen. |
Foul Hand |
Wenn für einen Spieler ein Blatt als nicht spielbar gilt, weil z.B. die Karten falsch gegeben wurden (3 Pocket Cards statt 2). |
Four of a Kind |
Poker - 4 Karten des gleichen Wertes, zB vier Könige. |
Fourth Street |
siehe Turn |
Free Card |
Spieler erhält eine Karte, ohne einen Einsatz bezahlt zu haben (Einsatzrunde ohne Bet, alle haben gecheckt). |
Freeroll |
Beim Freeroll-Turnier kann man ohne Echtgeld Einsatz trotzdem echtes Geld gewinnen. |
Freeze Out |
Variante eines Turnieres, bei dem so lange gespielt wird, bis ein Spieler alle Chips hat. Steht auch dafür, wenn ein Spieler bei einem Turnier ausscheidet. |
Full House |
Drillinge und ein Paar, d.h. z.B. drei Buben und zwei Asse. |
Gap Concept |
Ein von David Sklansky erstelltes Konzept, welches besagt, dass man höhere Karten zum Mitgehen benötigt als wenn man erhöht. |
Gutshot |
Bauchschuss - wenn es zu einer Straight (Strasse) nur eine (fehlende) Möglichkeit gibt, sie zu erreichen (z.B. 9, B, D, K - 10 fehlt). |
Hand |
Die fünf besten Karten des Spielers, die am Ende zur Berwertung herangezogen werden. |
Hand for Hand |
In späteren Phasen von Turnieren gibt es manchmal Momente, wo an allen Tischen Hand für Hand gespielt wird. So z.B. dann, bevor die Spieler ins Geld kommen, wenn also nur noch wenige Spieler ausscheiden müssen. |
Heads Up |
Wenn alle bis auf zwei Spieler ausgescheiden sind, und diese direkt gegeneinander spielen. |
Hearts |
Spielkartenfarbe Herz |
High Card |
Wenn beim Showdown keiner der Spieler mindestens ein Paar hat, gewinnt die High Card, also die höchste Karte. |
High Roller |
Ein Spieler, welche um hohe Einsätze spielt. |
Higher Limit |
Bei einem Spiel mit Limit wird ab dem Turn (vierte Gemeinschaftskarte) beim Setzen als Minimaleinsatz das Doppelte des Big Blinds verwendet. |
Holecards |
Verdeckte Karte, nur eine Spieler kann sie einsehen, im Gegensatz zur Community Card. |
Implied Pot Odds |
Siehe Pot Odds. Allerdings berücksichtigt man hier zusätzlich, was man im weiteren Verlauf der Runde noch gewinnen könnte. |
In the Money |
Wenn der Spieler bei einem Turnier eine Platzierung erreicht hat, wo er Geld gewinnt. |
Initial Pot |
Die Summe der Blinds und Antes vor der ersten Setzrunde. |
Inside Straight |
Wenn man bereits 4 Karten für eine Strasse hat und noch der Turn oder River aussteht, allerdings die fehlende Karte in der Mitte liegt (siehe Gutshot). |
Jackpot |
Gewinnmöglichkeit beim Zusammentreffen zweier bestimmter Kartenkombinationen. (???) |
Jam |
Der maximale Einsatz. (All In?) |
Key Card |
Einzig mögliche Karte um eine anvisierte Hand zu erreichen. |
Keyhand |
Die Hand, welche bei einem Spiel den Verlauf entscheidend verändert. Das kann z.B. ein grosser Potgewinn sein, oder aber auch ein Bad Beat wo der Spieler viel verliert. |
Kicker |
Höchste Karte, die bei zwei gleichen Händen (gleiches Paar, 2 gleiche Paare etc.) über die bessere Hand entscheidet. |
King Kong |
KK als Starthand wird u.a. so genannt. |
Late Position |
Eine späte Position am Tisch. Normalerweise eine sehr gute Position, da man bereits weiss, was die anderen Spieler gesetzt haben. |
Lay Down |
siehe Fold |
Limit |
Der Betrag, welcher der Spieler pro Runde setzen oder erhöhen kann. |
Limit Poker |
Poker-Form mit einem fixen Limit-Betrag, bis zu dem die Spieler erhöhen können und einer maximalen Anzahl von Erhöhungen. Auch Split Limit genannt. |
Limp In |
Die bisherigen Einsätze bezahlt (called) ohne selber zu agieren. Man spricht vom Limpen, wenn kleine Einsätze zu bezahlen sind und ein Spieler mal so mitgeht, um zu schauen, ob aus der Hand noch was wird. |
Live Blind |
Der Spieler, der das Blind bringt, kann erhöhen wenn er an der Reihe ist. |
Longhand Table |
Wenn bei einem Pokerspiel 7 oder mehr Spieler an einem Tisch sitzen. |
Loose |
Ein Spieler, der sehr viele Hände spielt. Dies ist das Gegenteil von Tight. |
Lowball |
Eine andere Pokervariante, bei der nicht die höchste sondern die niedrigste Hand gewinnt. |
Lower Limit |
Bei einem Spiel mit Limit wird bis und mit dem Flop (die drei Gemeinschaftskarten) beim Setzen als Minimaleinsatz die Höhe des Big Blinds verwendet. |
Luckbox |
Eine 'Glücksbox'. So wird manchmal ein Spieler genannt, der viel Glück hat. |
Made Hand |
Eine fertige Hand, welche mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit gewinnen wird. Z.B. wenn ein Spieler nach dem Flop einen Flush mit dem Ass hat. |
Main Pot |
Wenn es zu einem All-In kommt, und ein Spieler nicht mehr erhöhen kann, kommt sein Einsatz in den Mainpot, alle weiteren Einsätze der anderen Spieler kommen in den Sidepot. Der All-In-Spieler kann nur den Mainpot gewinnen. Sollte er gewinnen erhalten die anderen Ihre Einsätze aus dem Sidepot zurück. |
Maniac |
Spielertyp, welcher loose aggressive spielt, viel erhöht und blufft. |
Match the Pot |
Wenn ein Spieler einen Einsatz bringt, welcher dem Inhalt des Pots entspricht. |
Middle Pair |
Wenn ein Spieler das mittlere Paar nach dem Flop besitzt, welches zusammen mit den Gemeinschaftkarten gebildet werden kann (z.B. er hat 93 und im Flop kommt K97). |
Middle Position |
Eine mittlere Position am Tisch. Diese Position ist nur mittelmässig, weil noch einige andere Spieler nach einem folgen, wo man nicht weiss, wie diese den Einsatz bringen werden. |
Misdeal |
Wenn beim Ausgeben der Karten dem Dealer ein Fehler unterläuft und die Karten neu gegeben werden müssen. |
Monkey |
siehe Fish |
Monster |
Eine super gute Hand, welche in der Regel nicht zu schlagen ist. |
MTT |
Abkürzung für Multi Table Tournament. Also ein Turnier, wo an mehreren Tischen gespielt wird. |
Muck |
Wegwerfen der Holecards ohne sie aufzudecken - die Gegener erfahren z.B. nicht ob man (beim Bluff) wirklich eine Starke Hand hatte. |
No Limit |
Pokervariante, bei der die Spieler all ihre Chips auf einmal setzen können, ohne Limit. |
Nuts |
Die bestmögliche Hand in einem Spiel, also das meiste aus den gegebenen Karten zu machen. |
Odds |
Die Wahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Ereignis. Wie hoch ist z.B. die Wahrscheinlichkeit, dass die fehlende fünfte Karte zum Flush kommt. |
Offsuited |
Wenn die beiden Startkarten nicht von derselben Farbe sind (gleiche Bedeutung wie Unsuited). |
Open end straight draw |
Vier aufeinander folgende Karten. Es ist möglich mit einer weiteren passenden Karte auf beiden Seiten eine Strasse zu bilden (zB 3,4,5,6). |
Option |
Ein Spieler, der ein Blind gebracht hat, darf erhöhen, wenn er wieder an der Reihe ist, oder wenn kein anderer Spieler einen Einsatz erhöht hat Dead Hand. |
Out |
Ein Karte, welche das Blatt vervollständigt. Meistens geht man davon aus, dass man dann das Gewinnerblatt besitzt. |
Outs |
Die Anzahl der Karten, welche die Hand verbessern könnten. Siehe Out. |
Overbet |
Wenn ein Spieler einen unverhältnismässig grossen Einsatz macht. |
Overcard |
Karte, die einen höheren Wert hat, als eine Karte der Gemeinschaftskarten. |
Overcoated |
Wenn ein Spieler 2 Paar besitzt und in den Gemeinschaftskarten ein Paar auftaucht, welches höher ist als eines oder beide Paare, dann wird das niedrigere Paar überdeckt (d.h. es wird wertlos, z.B. T8 und QT998). |
Overpair |
Ein Paar, welches jemand in der Hand hält, das höher ist als die höchste Community Card. D.h. wenn jemand den Flop trifft und dort das höchste Paar hält, gewinnt der Spieler mit dem Overpair. |
Pair |
Ein Paar sind zwei Karten mit dem gleichen Wert. |
Pass |
Passen, aus dem Spiel aussteigen. Auch "Fold" genannt. |
Passiv |
Ein Spieler, welcher selten spielt und wenn, dann wenig setzt resp. erhöht. |
Picasso Flop |
Ein Flop, wo es nur Karten mit Bildern gibt (Jacks, Queens, Kings). |
Pocket Cards |
Holecards, also die zwei derdeckten Karten der Spieler. |
Pocket Pair |
Ein Paar in der Hand. |
Pocket Rockets |
AA als Starthand wird u.a. so genannt. |
Poker |
Vierling (d.h. vier gleiche Karten) |
Position |
Die Position eines Spielers am Tisch im Bezug auf den Dealerbutton. |
Position Raise |
Wenn ein Spieler nur eine Erhöhung macht, weil er eine gute Position hat (z.B. wenn der Big Blind am Schluss raist). |
Post Oak Bluff |
Eine Variante eines Bluffs, wo extra ein kleiner Einsatz gebracht wird, damit die Gegner denken, man habe eine gute Hand und wolle nur, dass Geld in den Pot fliesst. |
Pot |
Die gesammelten Einsätze aller Mitspieler in der Mitte des Tisches. |
Pot Limit |
Spielart, bei der man nur bis zur gesamten Summe des Pot setzen kann. |
Pot Odds |
Das mathematische Verhältnis des Geldes im Pot zur Höhe des Einsatzes, der zum Weiterspielen gebracht werden muss. |
Preflop |
Die Phase vor dem Flop, wenn man nur zwei Karten auf der Hand hat. |
Rack |
Eine Box für 100 Pokerchips, beinhaltet jeweils 5 x 20 Chips. |
Rags |
Karten, welche für den Spieler nutzlos sind. |
Rainbow Flop |
Ausdruck dafür, dass alle Karten im Flop unterschiedliche Farben haben. |
Raise |
Erhöhung des Einsatzes. |
Rake |
Das Casino verdient, indem es sich sich einen Betrag - den Rake - aus dem Pot nimmt. |
Rebuy |
Ermöglicht das Kaufen von zusätzlichen Chips, wenn ein Spieler während eines Turniers keine Chips mehr hat oder seinen Chip Stack vergrössern möchte. Ein Re-Buy ist in der Regel nur während einer bestimmten Zeit am Anfang eines Turniers möglich. |
Reading |
Das Lesen von Spielern (ihr Wettverhalten, ihr Benehmen, ihre Reaktionen, ihre Sprache, usw.). |
Reraise |
Weitere Erhöhung des Einsatzes. |
Reverse Implied Pot Odds |
Siehe Pot Odds. Allerdings berücksichtigt man hier auch noch, wie viel man im Verlaufe der Runde noch verlieren könnte. |
Ring Game |
So bezeichnet man ein Pokerspiel, welches kein Turnier ist und wo die Chips dem echten Geldwert entsprechen. Siehe auch Cash Game. |
River |
Letzte (5. Karte) Karte der Gemeinschaftskarten beim Texas Hold'em oder Omaha. |
Riverboat |
Wenn ein Fullhouse erst beim River komplettiert wird. |
Rock |
Spielertyp, welcher sehr tight spielt, vorsichtig und wohlüberlegt seine Einsätze setzt. |
Rope a Dope |
Gegen sehr aggressive Spieler kann man mit einem sehr guten Blatt callen statt zu raisen. Der agressive Spieler wird so ermuntert, weiter Geld in den Pot zu bringen. Erst am River wird dann ein Raise angebracht. Dies nennt man Rope-a-Dope. |
Royal Flush |
Das höchste Poker-Blatt. Strasse vom Ass zur Zehn der gleichen Farbe. |
Running Pair |
Wenn die letzen beiden Karten des Boards (Turn und River) ein Paar ergeben. |
Rush |
Wenn ein Spieler einen guten Lauf hat, also mehrere Hände hintereinander gewinnt. |
Sattelite |
Ein Turnier mit nur kleinem Buy-In, dort kann man das Buy-In für ein grosses Turnier gewinnen. |
Scoop |
Der Begriff Scoop kommt aus dem Bereich der Hi/Low-Poker-Varianten, bei denen der Pot zwischen der Besten und Schlechtesten Poker-Hand-Kombination zur Hälfte aufgeteilt wird. Scoop bedeutet in diesem Fall, beide Hälften des Pots zu gewinnen. Dies kann zum Beispiel durch ein Bicycle, bzw. Wheel, also der niedrigsten Straight (Straße), von einem Ass zur Fünf, geschehen. |
Seating List |
Warteliste für einen Platz am Pokertisch. |
Semi Bluff |
Einen hohen Einsatz leisten, obwohl die Hand nicht sehr gut ist, aber die Chance besteht, mit etwas Glück seine Hand noch zu verbessern. |
Set |
Sogenannter Drilling - drei Karten mit dem gleichem Wert. |
Shark |
Ein sehr erfahrener Spieler, der viel gewinnt. |
Short Stack |
Der Spieler, welcher am Tisch am wenigsten Chips besitzt. |
Shorthand Table |
Wenn bei einem Pokerspiel 6 oder weniger Spieler an einem Tisch sitzen. |
Show one show all |
Wenn ein Spieler einem anderem Spieler seine Karten zeigt, muss er diese Karten allen Mitspielern zu zeigen, sonst hätte ein Spieler eventuell einen Vorteil gegenüber den anderen, da er über mehr Information verfügt (Welche Karten sind bereits verteilt etc.). |
Showdown |
Das Ende eines Spiels: Nach der letzen Runde des Setzens zeigen die Spieler ihre Karten. Die beste Hand bekommt dann den Pot. |
Side Pot |
Wenn es zu einem All-In kommt, und ein Spieler nicht mehr erhöhen kann, kommt sein Einsatz in den Mainpot, alle weiteren Einsätze der anderen Spieler kommen in den Sidepot. Der All-In-Spieler kann nur den Mainpot gewinnen. Sollte er gewinnen erhalten die anderen Ihre Einsätze aus dem Sidepot zurück. |
Sit and Go |
Turnierform mit in der Regel wenigen Spielern. Sobald die benötigte Anzahl Spieler vorhanden ist, beginnt das Spiel. Häufig ein Spiel an einem Tisch. |
Slow Play |
Wenn man eine gute Hand hat und sich beim Setzen zurückhält, damit möglichst viele Spieler den Einsatz zahlen oder um den Eindruck zu vermitteln, dass die eigene Hand gar nicht so gut ist. |
Small Blind |
Der kleine Live Blind, der vom Spieler an der ersten Position nach dem Button, gebracht werden muss. |
Spades |
Spielkartenfarbe Pik |
Split Pot |
Teilung des Pots, wenn mehrere Spieler gleich gute Karten hatten. |
Stack |
Zahl der Chips, die ein Spieler vor sich liegen hat. |
Steal Raise |
Eine Erhöhung eines Spielers, welcher sich in Late Position befindet. Er bezweckt damit, dass die Gegner aussteigen und er den Pot sofort gewinnt (er den Pot stehlen kann). Wird vorallem bei höheren Blinds praktiziert. |
Stone Killer |
Spielertyp, welcher tight aggressive spielt. Dies ist der gefährlichste Typ von Gegner, die meisten Profispieler sind Stone Killer. |
Straight |
5 Karten in einer Reihe (z.B. 3, 4, 5, 6, 7). |
Straight Flush |
5 Karten in einer Reihe und der selben Farbe (z.B. Herz 4, 5, 6, 7, 8). |
Suck Out |
Wenn ein Spieler mit Glück beim Turn oder River eine unwahrscheinliche Karte bekommt und gewinnt. |
Sucker |
Ein Spieler, der als Verlierer angesehen wird. |
Suited |
Spielkarten mit gleicher Farbe. |
Suited Connector |
Wenn die beiden Startkarten einfarbig und sich folgend sind. z.B. Karo Dame und Bube. |
Tell |
Ein Verhalten, welches den anderen Spielern verrät, was für Karten dieser hat. |
Texas Holdem |
Die am weitesten verbreitete Variante des Poker: die Spieler erhalten 2 Holecards (jeweils verdeckt), dann deckt der Dealer in 3 Runden die 5 Gemeinschaftskarten auf (Community Cards). |
Tight |
Ein zurückhaltender Spieler, der nur wenige Hände spielt. Dies ist das Gegenteil von Loose. |
Tilt |
Wenn ein Spieler verloren hat und danach (deswegen) schlecht spielt. Er wird sehr emotional und verliert den Blick für die Rationalität. |
Three of a kind |
Sogenannter Drilling - drei Karten mit dem gleichem Wert. |
Tight Game |
Wenn die Spieler sehr vorsichtig agieren und daher auch nur kleine Pots zustande kommen (weil alle gleich folden). |
Top Pair |
Die höchste Karte vom Board ergibt ein Paar. |
Trips |
Sogenannter Drilling - drei Karten mit dem gleichem Wert. |
Turn |
Vierte Karte der Gemeinschaftskarten bei Texas Holdem. |
Two Pairs |
Zwei Paare |
Under the Gun |
Der Spieler, welcher hinter dem Big Blind sitzt und beim Preflop als Erster handeln muss. |
Underraise |
Eine Erhöhung bei All-In, die eigentlich um einen zu kleinen Betrag erfolgt, der Spieler hat aber nicht mehr Chips. |
Unsuited |
Wenn die beiden Startkarten nicht von derselben Farbe sind (gleiche Bedeutung wie Offsuited). |
Unterdog |
Eine Hand, mit der man wahrscheinlich nicht gewinnen wird. |
Value Bet |
Eine Wette, welche dem effektiven Blatt entspricht, welches ein Spieler hat. Wird in der Regel gemacht, in der Hoffnung, andere Spieler gehen mit. |
Variance |
Englische Bezeichnung für Varianz. Damit sind die Auf- und Abbewegungen des zur Verfügung stehenden Kapitals (Bankroll) eines Pokerspielers gemeint. Eine hohe Varianz bedeutet, dass der Pokerspieler ein hohes Auf und Ab in Kauf nehmen muss. |
Waiting List |
Warteliste oder Anmeldeliste bei einem Turnier. |
WCOOP |
Abkürzung für World Championship Of Online Poker. |
Wheel |
Die niedrigste Karte für ein Low As,2,3,4,5 (nicht in der selben Farbe). |
Wired Pair |
Ein Paar in der Hand. |
WPT |
World Poker Tour |
WSOP |
World Series of Poker (die Weltmeisterschaft im Poker, findet alle Jahre in Las Vegas statt). |
|
|